Sunshine State - Land des Sonnenscheins

Länge:
135 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
John Sayles
Darsteller:
Jane Alexander, Angela Bassett, Gordon Clapp, Edie Falco, Miguel Ferrer, Timothy Hutton
Genre:
Drama , Videopremiere
Land:
USA, 2002
Seit kurzem durchstreifen Investoren einen verarmten Landstrich an der Küste Floridas, der zu Zeiten der Rassentrennung Schwarzen und armen weißen Familien als Zuflucht diente. Sie planen den Aufkauf sämtlicher Grundstücke und deren Umwandlung in noble Ferienressorts und Golfplätze. In diese für die entmutigten Bewohner bedrohliche Situation geraten mehrere Bewohner. Für Desiree, die einst mit 15 Jahren schwanger den Ort verlassen musste, wird die Heimkehr ein Ort der Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Direkt von den Plänen der Investoren betroffen dagegen ist Motelbesitzerin Marly. Viel lieber würde sie ihr Erbe einfach den Großstädtern überlassen. Doch so einfach kann sie sich nicht davon trennen. Zudem beginnt sie sich trotz ihrer widersprüchlichen Gefühle für den Spekulanten Meadows zu interessieren. Während die Planierraupen der Investoren immer näher rücken, gilt es für die Bewohner, endlich Stellung zu beziehen – zu ihrem Leben und zu ihrer Herkunft.
Independent-Regisseur John Sayles („Lone Star“) beobachtet in seinem Drama eine Handvoll äußerst unterschiedlicher Personen bei ihrer beschwerlichen Suche nach einem glücklichen Leben. Wenn er von den Generationskonflikten erzählt oder dem Aufeinanderprallen von traditionellen und modernen kapitalistischen Werten, dann ist dies nie nur die persönliche Geschichte seiner Hauptfiguren. Gleichzeitig rechnet er mit mit dem amerikanischen Traum und dem in der US-Verfassung festgeschriebenen Glücksversprechen ab. Es ist ein stiller, melancholischer und bisweilen auch poetischer Film geworden, der immer dicht dran bleibt, an den Menschen, von denen er erzählt. Zudem erliegt er auch nie der Versuchung, alle Figuren zu Helden zu stilisieren. Die Fehler, die Ecken und Kanten bleiben immer erhalten und machen sie zutiefst menschlich.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer
Independent-Regisseur John Sayles („Lone Star“) beobachtet in seinem Drama eine Handvoll äußerst unterschiedlicher Personen bei ihrer beschwerlichen Suche nach einem glücklichen Leben. Wenn er von den Generationskonflikten erzählt oder dem Aufeinanderprallen von traditionellen und modernen kapitalistischen Werten, dann ist dies nie nur die persönliche Geschichte seiner Hauptfiguren. Gleichzeitig rechnet er mit mit dem amerikanischen Traum und dem in der US-Verfassung festgeschriebenen Glücksversprechen ab. Es ist ein stiller, melancholischer und bisweilen auch poetischer Film geworden, der immer dicht dran bleibt, an den Menschen, von denen er erzählt. Zudem erliegt er auch nie der Versuchung, alle Figuren zu Helden zu stilisieren. Die Fehler, die Ecken und Kanten bleiben immer erhalten und machen sie zutiefst menschlich.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSColumbia
Kauf-DVDColumbia
Verleih-DVDColumbia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2004).