Sunny

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Thorsten Wettcke
Darsteller:
Fabian Busch, Wanja Mues, Sandrine Guiraud, Kathrin Kühnel
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2010
Sunny und Ulf führen ein oberflächlich glückliches Leben im beschaulichen Rastatt im Süden Deutschlands. Er hat gerade die Kanzlei des Vaters übernommen, sie die Apotheke der Tante. Erfolgreich, jung, dynamisch – Sunny und Ulf führen ein Leben voller Statussymbole und Wohlstand. Doch kurz vor der geplanten Hochzeit taucht wie aus dem Nichts ihr bester Freund Boris wieder auf. Im Schlepptau hat er das schöne Model Rebecca. 10 Jahre war Boris verschollen. Jetzt ist er, so behauptet er zumindest, ein erfolgreicher Promianwalt in Hollywood. Damals waren die drei unzertrennlich, bis sich Sunny für Ulf entschied. Zunächst schwelgen die drei in Erinnerungen, doch bald kommt es zur großen Verwirrung der Gefühle. Während Ulf fasziniert von der schönen Rebecca ist, die eine Wesensverwandte zu sein scheint, nähern sich Sunny und Boris wieder an. Ein gefährliches Spiel um Liebe, Macht und Sex beginnt. Freunde oder Rivalen, Wahrheit oder Lebenslüge? Die Lösung ist nicht so einfach, wie es zunächst scheint.
Nach einigen Kurzfilmen und dem Kinofilm „Ein göttlicher Job“ macht sich Regisseur Thorsten Wettcke vor allem als Tatort-Drehbuchautor einen Namen. Mit seinem Spielfilm Sunny kehrt in seine Heimatstadt zurück. Die Figuren basieren lose auf realen Freunden seiner Jugendzeit. Das Liebesdrama besticht vor allem durch den guten Cast, doch so richtig will der Funke nicht überspringen. Im Verlauf der Geschichte verliert man nach und nach das Interesse an ihrem Ausgang. Vielleicht sind die Charaktere und Settings zu glatt, vielleicht auch ist Boris detailliert durchgeplanter Rachefeldzug zu leicht zu durchschauen. Für Jugendliche dürfte das Drama relativ wenig Anknüpfungspunkte bieten, da die Problematik der Protagonisten sehr „erwachsen“ ist und auch die große Liebesgeschichte zwischen Boris und Sunny nicht wirklich ans Herz geht. Am Ende bleibt Ratlosigkeit und der matte Eindruck eines Films, der nicht lange in der Erinnerung haften bleibt.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer
Nach einigen Kurzfilmen und dem Kinofilm „Ein göttlicher Job“ macht sich Regisseur Thorsten Wettcke vor allem als Tatort-Drehbuchautor einen Namen. Mit seinem Spielfilm Sunny kehrt in seine Heimatstadt zurück. Die Figuren basieren lose auf realen Freunden seiner Jugendzeit. Das Liebesdrama besticht vor allem durch den guten Cast, doch so richtig will der Funke nicht überspringen. Im Verlauf der Geschichte verliert man nach und nach das Interesse an ihrem Ausgang. Vielleicht sind die Charaktere und Settings zu glatt, vielleicht auch ist Boris detailliert durchgeplanter Rachefeldzug zu leicht zu durchschauen. Für Jugendliche dürfte das Drama relativ wenig Anknüpfungspunkte bieten, da die Problematik der Protagonisten sehr „erwachsen“ ist und auch die große Liebesgeschichte zwischen Boris und Sunny nicht wirklich ans Herz geht. Am Ende bleibt Ratlosigkeit und der matte Eindruck eines Films, der nicht lange in der Erinnerung haften bleibt.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEPIX-Media AG
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24. Woche 2010).