Straight into Darkness
![Film: Straight into Darkness](https://www.kinofilmwelt.de/media/images/2/2969.jpg)
Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jeff Burr
Darsteller:
Scott MacDonald, Ryan Francis, David Warner, Linda Thorson, James LeGros, Daniel Roebuck
Genre:
(Anti-)Kriegsfilm , Drama , Horror , Videopremiere
Land:
USA, 2005
Deutschland zu Beginn des Jahres 1945. Zwei US-Deserteure sollen vor ein Kriegsgericht gestellt werden. Deming ist ein hart gesottener Krimineller, Losey ein sensibler Mann, der im Krieg Dinge getan hat, die er nie im Leben für möglich gehalten hätte. Als ihr Jeep verunglückt und ihre Bewacher sterben, fliehen die beiden in den verschneiten Wald. Sie hoffen darauf, bei einer britischen Einheit untertauchen zu können. Nach Tagen in der Wildnis finden sie in einem scheinbar unbewohnten Haus Unterschlupf. Aber die alte Villa ist Versteck einer Gruppe von behinderten Kindern und ihrer beiden erwachsenen Betreuer. Der Krieg und die Verzweiflung haben auch die Kinder verändert. Sie bilden eine bizarre Partisanen-Gruppe, die einen Kleinkrieg gegen deutsche Soldaten führt.
Jeff Burr zeigt die Flucht der beiden Soldaten als verstörende Reise durch eine verwunschene Landschaft. Losey wird von den Bildern des Krieges verfolgt, von seiner Verzweiflung darüber, was er unschuldigen Menschen angetan hat. Deming denkt nur ans Überleben. Ihr Zusammentreffen mit den Kindern und ihr gemeinsamer Kampf gegen einen Trupp deutscher Soldaten zwingt sie dazu, aus ihrer Rolle als Gehetzte und nur an sich selbst Denkende herauszutreten und Verantwortung zu übernehmen. Das ist ein lobenswerter Ansatz und Burrs Film ist auch darüber hinaus oft packend. Aber die Anhäufung von Symbolen, die im Übermaß eingestreuten Erinnerungsfetzen Loseys und die manchmal zu aufdringlich eingesetzten Horror-Motive machen viel von dem kaputt, was der Regisseur in seiner Story angelegt hat. Nicht uninteressant, aber schließlich nicht wirklich gelungen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Jeff Burr zeigt die Flucht der beiden Soldaten als verstörende Reise durch eine verwunschene Landschaft. Losey wird von den Bildern des Krieges verfolgt, von seiner Verzweiflung darüber, was er unschuldigen Menschen angetan hat. Deming denkt nur ans Überleben. Ihr Zusammentreffen mit den Kindern und ihr gemeinsamer Kampf gegen einen Trupp deutscher Soldaten zwingt sie dazu, aus ihrer Rolle als Gehetzte und nur an sich selbst Denkende herauszutreten und Verantwortung zu übernehmen. Das ist ein lobenswerter Ansatz und Burrs Film ist auch darüber hinaus oft packend. Aber die Anhäufung von Symbolen, die im Übermaß eingestreuten Erinnerungsfetzen Loseys und die manchmal zu aufdringlich eingesetzten Horror-Motive machen viel von dem kaputt, was der Regisseur in seiner Story angelegt hat. Nicht uninteressant, aber schließlich nicht wirklich gelungen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDE-M-S
Kauf-DVDE-M-S
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (36. Woche 2005).