Stomp the Yard

Länge:
110 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Sylvain White
Darsteller:
Columbus Short, Meagan Good, Brian J. White, Darrin Dewitt Henson, Ne-Yo, Laz Alonso
Genre:
Musikfilm , Jugend
Land:
USA, 2006
Nach dem Tod seines Bruders bei einer Auseinandersetzung rivalisierender Gangs in Los Angeles wird DJ zu seiner Tante nach Atlanta geschickt. Dort soll er eine gute Hochschule besuchen und sich somit gegen die Vorurteile behaupten können, die Schwarzen immer noch entgegengebracht werden. Durch zwei große Hip-Hop-Stepptanzgruppen wird die Schule in zwei Lager gespalten: die einen bejubeln Mu Gamma, die anderen Theta Nu. Tänzer beider Gruppen sind beeindruckt von DJs wildem Stil, doch dieser will sich keiner starren Formation unterordnen. Erst nach einem Gespräch mit seiner Kommilitonin April schließt er sich den Thetas an – zumal die Mus von Aprils arrogantem Freund Grant geleitet werden. Während DJs Flirtversuche sowohl ihn als auch April in große Schwierigkeiten bringen, nähert sich ein großes Tanzfinale.
Für DJ ist Tanzen mehr als nur eine Sportart. Seine schnellen und wilden Bewegungen zum Hip-Hop-Rhythmus haben etwas ungemein Aggressives und Körperliches an sich und werden zum Spiegel dessen, wie er sich fühlt. Um den rebellischen DJ herum entwickelt sich die klassische Geschichte des Außenseiters, der erkennen muss, dass persönliche Freiheit nicht alles bedeutet und erst in einem Team Halt findet. Überraschend ist jedoch, wie die energiegeladene Eröffnung allmählich braver Hollywoodinszenierung weicht. Sogar während dem „Battle“ der zwei Steppgruppen am Ende des Films ertönt statt Hip-Hop Orchestermusik – und DJs Bewegungen wirken plötzlich vergleichsweise formelhaft und angepasst. Wer wirklich authentische Straßentänzer in ihrer gewaltfreien Auflehnung gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeit erleben will, dem sei eher der vor kurzem entstandene Dokumentarfilm „Rize“ von David LaChapelle empfohlen.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Outtakes, Trailer
Von diesem Titel liegt seit Oktober 2007 auch eine Step to the Beat Edition auf 2 DVDs vor.
Disc 1:
Film
Audiokommentar Filmemacher
Entfallene Szenen
Gag Reel
Trailer
Disc 2 (Bonus Disc):
40 Min. Tanz-Special (Battles - Rivalen - Bruderschaften, Step Up - Tanzen wie ein Profi!, Step Up - Tanzsequenzen aufgegliedert)
Für DJ ist Tanzen mehr als nur eine Sportart. Seine schnellen und wilden Bewegungen zum Hip-Hop-Rhythmus haben etwas ungemein Aggressives und Körperliches an sich und werden zum Spiegel dessen, wie er sich fühlt. Um den rebellischen DJ herum entwickelt sich die klassische Geschichte des Außenseiters, der erkennen muss, dass persönliche Freiheit nicht alles bedeutet und erst in einem Team Halt findet. Überraschend ist jedoch, wie die energiegeladene Eröffnung allmählich braver Hollywoodinszenierung weicht. Sogar während dem „Battle“ der zwei Steppgruppen am Ende des Films ertönt statt Hip-Hop Orchestermusik – und DJs Bewegungen wirken plötzlich vergleichsweise formelhaft und angepasst. Wer wirklich authentische Straßentänzer in ihrer gewaltfreien Auflehnung gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeit erleben will, dem sei eher der vor kurzem entstandene Dokumentarfilm „Rize“ von David LaChapelle empfohlen.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Outtakes, Trailer
Von diesem Titel liegt seit Oktober 2007 auch eine Step to the Beat Edition auf 2 DVDs vor.
Disc 1:
Film
Audiokommentar Filmemacher
Entfallene Szenen
Gag Reel
Trailer
Disc 2 (Bonus Disc):
40 Min. Tanz-Special (Battles - Rivalen - Bruderschaften, Step Up - Tanzen wie ein Profi!, Step Up - Tanzsequenzen aufgegliedert)
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-UMDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (38. Woche 2007).