Stella und der Stern des Orients

Die zehnjährige Stella verbringt mit der Familie die Jahreswende 2005 in der alten Villa ihrer Urgroßmutter Clementine, die vor ihrem Tod verfügt hatte, dass die Erben an diesem Tag über das weitere Schicksal des Hauses entscheiden sollen. Unter Stellas Vorfahren befindet sich auch ein Forscher, der irgendwo in der Gegend einen Schatz versteckt haben soll, den „Stern des Orients“. Seine Hinterlassenschaften und das Amulett ihrer Urgroßmutter führen Stella auf eine Zeitreise zurück in das Jahr 1905, als ihre Urgroßmutter und deren Bruder Gustav selbst noch Kinder waren. Damals stand die Familie kurz vor dem Bankrott und Betrüger vor der Tür, die es auf die Einrichtungsgegenstände abgesehen hatten. Gemeinsam mit Clementine und Gustav versucht Stella, den Schatz zu finden, der die Familie retten und Clementines Traum verwirklichen könnte, später einmal Ärztin zu werden. Auf einer atemberaubenden Jagd durch die tief verschneite Winterlandschaft machen sie sich auf die Suche nach dem Schatz. Doch auch die beiden Gauner haben von der Sache Wind bekommen und versuchen, den Kindern zuvor zu kommen.
Zeitreisen in die Vergangenheit, in der die Protagonisten sich bewähren müssen und mit einer vollkommen fremden Welt konfrontiert werden, sind auch im Kinderfilm besonders beliebt. Selten führen diese Reisen, die meistens in einem engen Zeitfenster ablaufen und für entsprechende Dramatik sorgen, allerdings in eine winterlich kalte Atmosphäre, in der schneebedeckte Berge und Wälder zu einem weiteren spannungssteigernden Moment werden. Neben der Abenteuer- und Krimigeschichte, die ihren speziellen Humor aus den arg tollpatschigen und daher unglaubwürdigen Gaunerfiguren zieht, liefert der Film einen weiteren Handlungsstrang: Die Familiengeschichte könnte beeinflusst werden, das Erbe der Vorfahren hat Bezug zum eigenen Leben, ein Mädchen erlebt Familientradition. Denn es liegt allein an Stella, ob sie mit der Villa das Erbe der Großmutter fortführen oder einen anderen Weg einschlagen möchte. Zugleich macht der Film Kindern Mut, ihre Träume zu verfolgen. Die Berufswünsche von Clementine als Ärztin zu arbeiten und Gustav als Pilot entsprachen im Jahr 1905 keineswegs den gesellschaftlichen Konventionen und auch nicht den Wünschen der Eltern. Ein Film, den man gerne anschaut, besonders im Kreise der Familie - und das nicht nur zur Winter- und Weihnachtszeit. Beim Internationalen Kinderfilmfestival in Chicago gewann der Film gleich zwei Preise und vom Kinderfilmfest in Hof 2009 erhielt die Regisseurin für ihren Film den Publikumspreis.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9 Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1 Sprache: Deutsch Untertitel: Deutsch DVD-Extras: Featurette
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo