Steamboy

Länge:
122 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Katsushiro Otomo
Darsteller:
Genre:
Animation , Videopremiere , Action
Land:
Japan, 2004
Großbritannien 1866. Die seltsame schwarze Kugel, die dem 13-jährigen James Ray Steam von seinem Großvater geschickt wurde, muss sehr wertvoll sein. Denn plötzlich tauchen dunkel gekleidete Gestalten der O’Hara Foundation auf und verschleppen den Jungen nach London. Unter der Leitung von James’ vermisst geglaubtem Vater Eddy ist es Wissenschaftlern der Foundation gelungen, eine Kugel dieser Art als Energiespeicher in bislang ungekannter Größe zu verwenden – eine Erfindung, die das bisherige technische Weltverständnis jener Zeit revolutioniert. In seiner Begeisterung für Fortschritt hat Eddy jedoch den Blick für die wahren Ziele seiner Auftraggeber übersehen. Diese wollen die Energie vor allem zur Produktion von Kriegsgeräten nutzen. James muss sich entscheiden, auf wessen Seite er steht. Und schließlich liegt das Schicksal vieler Menschenleben in seinen Händen.
Als die beiden Cyberpunk-Schriftsteller William Gibson und Bruce Sterling überraschend ihren gemeinsamen Roman „The Difference Engine“ im England der industriellen Revolution ansiedelten, war ein neues Genre geboren: Steampunk. Diesem seltenen Genre scheint sich nun auch der neue Anime von Katsuhiro Otomo zuordnen zu lassen – nachdem er zuvor mit seinem Manga „Akira“ und dem gleichnamigen Anime eine Ikone der Cyberpunk-Mythologie schuf. Schnell durchbricht „Steamboy“ den historischen Rahmen und entwickelt sich zu einem actionreichen, fantasievollen Spektakel, in dem kuriose riesige Maschinen zur Bedrohung ihrer Erfinder werden. Fragen nach Macht, Fortschritt und Moral treffen aufeinander – doch trotz der Größe dieses Konflikts wird die Auseinandersetzung zwischen engsten Verwandten ausgetragen. Steamboy ist gezwungen, neben der Meinung seines Großvaters und seines Vaters seinen eigenen Weg zu finden.
Leider überwiegt der Marketing-Charakter des Bonusmaterials, von dem der Zuschauer sich doch Anreize fürs Filmsehen verspricht. Sehr oberflächlich informiert es über die interessante Produktion dieses im Computer entstandenen Animes und schaut nicht intensiv hinter die Kulissen.Steamboy gibt es als Doppel-DVD und als Limitierte Sonderedition. Sie unterscheiden sich in den Extras.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1; dts
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Polnisch
DVD-Extras der Doppel-DVD:Trailer, Making of, Interview, Multi Screen Landschafts-Studie, Featurette, Produktionsnotizen, Animations-Entwicklung, Kinotrailer
DVD-Extras der Limitierten Sonderedition:
Trailer, Making of, Interview, Multi Screen Landschafts-Studie, Featurette, Produktionszeichnungen, Animations-Entwicklung, Kinotrailer, Kapitelübersicht, Skizzenbuch, 28-seitiger original japanischer Manga Nachdruck inkl. deutscher Übersetzung, 10er Postkarten-Set
Als die beiden Cyberpunk-Schriftsteller William Gibson und Bruce Sterling überraschend ihren gemeinsamen Roman „The Difference Engine“ im England der industriellen Revolution ansiedelten, war ein neues Genre geboren: Steampunk. Diesem seltenen Genre scheint sich nun auch der neue Anime von Katsuhiro Otomo zuordnen zu lassen – nachdem er zuvor mit seinem Manga „Akira“ und dem gleichnamigen Anime eine Ikone der Cyberpunk-Mythologie schuf. Schnell durchbricht „Steamboy“ den historischen Rahmen und entwickelt sich zu einem actionreichen, fantasievollen Spektakel, in dem kuriose riesige Maschinen zur Bedrohung ihrer Erfinder werden. Fragen nach Macht, Fortschritt und Moral treffen aufeinander – doch trotz der Größe dieses Konflikts wird die Auseinandersetzung zwischen engsten Verwandten ausgetragen. Steamboy ist gezwungen, neben der Meinung seines Großvaters und seines Vaters seinen eigenen Weg zu finden.
Leider überwiegt der Marketing-Charakter des Bonusmaterials, von dem der Zuschauer sich doch Anreize fürs Filmsehen verspricht. Sehr oberflächlich informiert es über die interessante Produktion dieses im Computer entstandenen Animes und schaut nicht intensiv hinter die Kulissen.Steamboy gibt es als Doppel-DVD und als Limitierte Sonderedition. Sie unterscheiden sich in den Extras.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1; dts
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Polnisch
DVD-Extras der Doppel-DVD:Trailer, Making of, Interview, Multi Screen Landschafts-Studie, Featurette, Produktionsnotizen, Animations-Entwicklung, Kinotrailer
DVD-Extras der Limitierten Sonderedition:
Trailer, Making of, Interview, Multi Screen Landschafts-Studie, Featurette, Produktionszeichnungen, Animations-Entwicklung, Kinotrailer, Kapitelübersicht, Skizzenbuch, 28-seitiger original japanischer Manga Nachdruck inkl. deutscher Übersetzung, 10er Postkarten-Set
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-UMDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2005).