State Property

Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Abdul Malik Abbott
Darsteller:
Beanie Sigel, Omillio Sparks, Memphis Bleek, Damon Dash, Sundy Carter
Genre:
Gangsterfilm , Großstadtfilm , Drama
Land:
USA, 2002
Der kleine Drogendealer Beans hat hoch gesteckte Ziele. Zusammen mit seiner Bande möchte er den gesamten Drogenhandel in der Stadt unter seine Kontrolle bringen. Während er auf der einen Seite verzweifelt versucht, den Schein eines ordentlichen Familienlebens aufrecht zu erhalten, machen ihm rivalisierende Gangster und die Polizei das Leben schwer. Schon bald eskaliert die Situation, denn die führenden Köpfe der Drogenszene denken nicht daran, für Beans das Feld zu räumen.
Wer bereits die Filme „Trainspotting“ (an den der schnoddrige Off-Kommentar der Hauptfigur Beans erinnert) und „City of God“ (mit seiner ebenfalls ungeschminkt dargestellten Gewalt auf der Straße) kennt, wird in diesem Film wenig Neues entdecken. Seine (möglichen) Vorbilder sind eindeutig besser und zeigen darüber hinaus ein differenzierteres Bild des Drogenkonsums und der Dealerszene. Das Leben ist hart und brutal und vor allem für die schwarzen Dealer, die auch sonst chancenlos erscheinen, meistens sehr kurz. Die Spirale von Gewalt und Gegengewalt dreht sich immer schneller, wird lediglich durch den Kommentar des Icherzählers ironisch gebrochen, was der ausführlich inszenierten Gewalt der Morde und Hinrichtungen etwas die visuelle Schärfe nimmt. Die im Vergleich dazu aufgesetzt wirkende Botschaft des Films versteckt sich bereits im Titel, denn wer so handelt, wie die Hauptfiguren, wird bald zum „Staatseigentum“, landet also im Gefängnis, wenn man nicht vorher schon ermordet wurde.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Behind the Scenes, Nicht verwendete Szenen, Musikvideos
Wer bereits die Filme „Trainspotting“ (an den der schnoddrige Off-Kommentar der Hauptfigur Beans erinnert) und „City of God“ (mit seiner ebenfalls ungeschminkt dargestellten Gewalt auf der Straße) kennt, wird in diesem Film wenig Neues entdecken. Seine (möglichen) Vorbilder sind eindeutig besser und zeigen darüber hinaus ein differenzierteres Bild des Drogenkonsums und der Dealerszene. Das Leben ist hart und brutal und vor allem für die schwarzen Dealer, die auch sonst chancenlos erscheinen, meistens sehr kurz. Die Spirale von Gewalt und Gegengewalt dreht sich immer schneller, wird lediglich durch den Kommentar des Icherzählers ironisch gebrochen, was der ausführlich inszenierten Gewalt der Morde und Hinrichtungen etwas die visuelle Schärfe nimmt. Die im Vergleich dazu aufgesetzt wirkende Botschaft des Films versteckt sich bereits im Titel, denn wer so handelt, wie die Hauptfiguren, wird bald zum „Staatseigentum“, landet also im Gefängnis, wenn man nicht vorher schon ermordet wurde.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Behind the Scenes, Nicht verwendete Szenen, Musikvideos
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2004).