Stargate Kommando SG 1 (Staffel 5 und 6 Folge 45-62)

In der Science-Fiction-TV-Serie "Stargate Kommando SG 1" dreht sich alles um die Abenteuer des Top Secret Air Force Teams um Colonel Jack O’Neill und seine Reisen durch das Tor "Stargate". Die TV-Serie basiert auf dem Kinofilm "Stargate" von Roland Emmerich und Dean Devlin. Die Serie selbst wurde von Jonathan Glassner, Brad Wright und Richard Anderson ins Leben gerufen. Die Special-Make-Up-Effects stammen von Steve Johnson und bürgen bekanntermaßen für Qualität. Die aufwändig gemachte Fernseh-Serie bietet die altbewährte Mischung aus Science-Fiction und Alien-Horror. Mittlerweile sind sechs Staffeln auf Video in der Videothek und in entsprechenden Fachmärkten erhältlich. Stargate Kommando SG-1, Folge 45: Todfeinde/Treshold Regie: Martin Wood, Peter DeLuise setzt die vorausgegangene Episode "Exodus" fort und steht zu Beginn der 5. Staffel. Ein "Muss" für die Fans und eine Empfehlung für Neueinsteiger. Stargate Kommando SG-1, Folge 46: Das Opfer/The Fifth Man Die erste Episode handelt von einer Romanze zwischen Captain Samantha Carter und einem Alien. In der zweiten Episode bleibt Colonel O’Neill und das Teammitglied Tyler nach einem Angriff von Jaffar-Truppen allein zurück. Doch im Stargate-Center kann sich niemand an Lt. Tyler erinnern. Wieder zwei empfehlenswerte Episoden der beliebten Serie. Stargate Kommando SG-1, Folge 47: Roter Himmel/Das Übergangsritual Spannung und Mythologie auf gutem TV-Niveau: In der ersten Folge färbt sich die Sonne rot, als die SG-1 auf einen Planeten kommt, der von dem Asgard Freyr beschützt wird. In der zweiten Folge will Cassandra an ihrem Geburtstag auf ihren Planeten zurück, um ein Initiationsritual durchzuführen. Stargate Kommando SG-1, Folge 48: Chaka/Das Tempelgrab In der ersten Episode wird der Una Shakar von einem Sklavenhändler entführt. Daniel versucht, den Freund zur retten, woraus sich ein Konflikt für O’Neill ergibt, da die Unas mit Waffengewalt gegen die ehemaligen menschlichen Sklaventreiber vorgehen. Die zweite Folge zählt wieder zu einem Höhepunkt der Serie: das SG-1 Team stösst gemeinsam mit vier Russen auf eine alte Grabanlage. Als sie eine Falle auslösen, beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod. Stargate Kommando SG-1, Folge 49: Der Kampf der Tollaner/2001 Regie: William F. Gereghty, Peter DeLuise In der ersten Episode werden Colonel O’Neill und das SG-Team nach einem Begräbnis auf Tollana eingeladen, erstmals Verhandlungen über ein Handelsabkommen aufzunehmen. Die Episode "2001" ist das Prequel zur Episode "2010" . In dieser Folge weiss der Zuschauer um die Gefahr, die der Erde durch die Aschen droht. Stargate Kommando SG-1, Folge 50: Verzweiflungstat/Wurmloch extrem Regie: William F. Gereghty, Peter DeLuise Auf der Suche nach der entführten Sam Carter spüren O’Neill und Dr. Jackson ein Krankenhaus auf, wo ein gefährliches Experiment stattfinden soll. 2. Episode: Als ein unbekanntes Raumschiff das Erdsystem erreicht, wird zeitgleich eine Fernsehserie names "Wormhole X-Treme" produziert, die große Ähnlichkeit mit dem Stargate Projekt aufweist. O’Neill schleust sich als Berater in das Film-Team ein. Stargate Kommando SG-1, Folge 51: Bewährungsprobe/48 Stunden Regie: Andy Mikita, Peter F. Woeste; FSK ab 16 Colonel O’Neill erfährt während eines Übungseinsatzes, dass Außerirdische die SG-Basis besetzt haben. Teal’c und O’Neill entkommen knapp dem Angriff von Goa’uld-Bombern, eines der Raumschiffe stürzt jedoch auf das Stargate. Während O’Neill sich noch retten kann, bricht die Verbindung ab, bevor Teal’c rematerialisiert. Sein Muster im Speicher des Stargates droht gelöscht zu werden. 2. Episode: Um Teal’cs Leben zu retten wird die Hilfe der sowjetischen Stargate-Forscher notwendig. Stargate Kommando SG-1, Folge 52: Das Ende der Welt/Neue Zeiten Regie: Andy Mikita, Martin Wood; FSK ab 12 Ein Asteroid rast auf die Erde zu und droht jedes Leben zu vernichten. Das Stargate-Team sucht Hilfe bei den Asgard und anderen Verbündeten, doch die Verträge mit den Goa’uld verbieten jegliche Einmischung bei Naturkatastrophen. 2. Episode: Die Tok’ra haben die Möglichkeit, bei einem Treffen alle Systemlords auszulöschen und bitten SG-1 um Hilfe. Da taucht unerwartet Osiris auf. Stargate Kommando SG-1, Folge 53: Elliots große Mission/Die Jaffa-Rebellion Regie: Martin Wood, Peter DeLuise; FSK ab 16 "Elliots große Mission" führt die Episode "Neue Zeiten" fort: Daniel erfährt, dass Osiris nur einem anderen Goa’uld Lord dient, der sogar von den Systemlords geächtet wurde. 2. Episode: Ein Jaffa behauptet, seinen Lord Imhotep getötet zu haben und beginnt eine Rebellion gegen die Goa’uld. Doch O-Neill traut dem vermeintlichen Verbündeten nicht. Stargate Kommando SG-1, Folge 54: Reese/Der Wächter Regie: Martin Wood, Peter DeLuise; FSK ab 12 Dr. Carter aktiviert einen Androiden in Gestalt eines jungen Mädchens, das nun beginnt, vernichtendes Spielzeug herzustellen. 2. Episode: Anubis dehnt seinen Machtbereich aus. Die Machenschaften der NID können nur mit Hilfe von Ex-NIDlern gestoppt werden. Stargate Kommando SG-1, Folge 55: Die Entscheidung/Das Geheimnis der Asgard Regie: William Waring, Martin Wood; FSK ab 12 In einer Welt, die dem technischen und politischen Stand zur Zeit des Kalten Krieges auf der Erde nachempfunden ist, hat man eine schreckliche Waffe zur "Abschreckung" erfunden. Bei einem unerwarteten Unfall kann Dr. Jackson zwar Schlimmstes verhindern, wird aber selbst tödlich verstrahlt. 2. Episode: Osiris und Anubis greifen ein geheimes Labor der Asgard an, in dem Genforschung betrieben wird. Nun wird auch gelüftet, warum die Asgard vom Aussterben bedroht sind. Beide Episoden versprechen wieder reichlich Spannung. Die eingefleischten Fans müssen sich allerdings in der ersten Episode endgültig von Dr. Jackson verabschieden. Folge 56: Wiedergutmachung Teil 1+2 Regie: Martin Wood; FSK ab 12 Mit diesen beiden Episoden startet die Serie in die 6. Staffel. Teal'C muss den Tod seiner Frau verkraften, für den ihn auch noch Sohn Rya'c mitverantwortlich macht und gleichzeitig muss sich das Stargate-Center eines neuerlichen Angriffs von Anubis erwehren, der sie mit einer neuartigen Waffe angreift. Jonas Quinn schließlich, der sich für den Tod von Daniel Jackson schuldig fühlt, versucht alles, in das Team der SG-1 aufgenommen zu werden. (nur Leih-VHS) Folge 57: Notlandung/Im ewigen Eis Regie: Peter DeLuise, Martin Wood, FSK ab 12 1. Episode: Anubis' Mutterschiff taucht verlassen im Erdorbit auf, offenkundig von Thors Geist im Hauptcomputer gesteuert. Bevor die SG-1 eingreifen kann, versinkt das Schiff im Pazifik. 2. Episode: In der Antarktis wird der Körper einer jungen Frau aufgetaut, die älter ist als die Menschheit. Jonas Quinn gelingt es, mit ihr zu kommunizieren. Allerdings wurde mit ihr auch ein Virus reaktiviert. (nur Leih-VHS) Folge 58: In den Händen der Goa-Uld/Am Abgrund Regie: Peter DeLuise, Martin Wood, FSK ab 12 1. Episode: Major Carter spürt in dieser düsteren Episode gemeinsam mit Teal'c und Jonas Klon-Experimenten nach. 2. Episode: In dieser Episode geht es darum, wie das Leben von Jack O'Neill gerettet werden kann. Außerdem taucht ein neuer Goa-uld-Lord auf. (nur Leih-VHS) Folge 59: Ein übermächtiger Feind/Wahre Helden Regie: Peter DeLuise, Martin Wood, FSK ab 12 1. Episode: Eine Delegation aus Kelona will die Verhandlungen mit den anderen Nationen wieder aufnehmen. Jonas Quinn steht zwischen dem SG-Team und seiner Heimatregierung. 2. Episode: SG-1 begleitet eine Gruppe von Wissenschaftlern, als sie gefangen genommen werden. Bei ihren Befreiungsversuchen stellen sich die Forscher nicht eben geschickt an. (nur Leih-VHS) Folge 60: Das Bündnis/Heilung Regie: Peter DeLuise, Andy Mikita, FSK 16 1. Episode: SG-1 evakuiert einen Stützpunkt der Tok'ra nach einem Angriff von Anubis und bringt sie auf den Alphaplaneten. Ein toter Tok'ra und ein toter Jaffar bringen die beiden Gruppen gegeneinander auf. Das Stargate-Team versucht, zu vermitteln. 2. Episode: SG-1 besucht den Planeten der Pangor, die ein Wundermittel gegen alle Krankheiten haben. Sie wollen es gegen Stargate-Adressen tauschen. Noch rechtzeitig erfahren Jonas und Tel'c, dass bei dem Heilmittel Goa'uld-Larven im Spiel sind. (nur Leih-VHS) Folge 61: Prometheus/Unnatürliche Auslese Regie: Peter F. Woeste, Andy Mikita; FSK ab 12 1. Episode: Hinter dem titelgebenden Namen "Prometheus" verbirgt sich ein ehrgeiziges Entwicklungsprojekt, dem eine Journalistin auf der Spur ist: ein Raumschiff mit Hyperantrieb. 2. Episode: In "Unnatürliche Auslese" muss sich das SG-1-Team mit einer neuen Generation Roboter messen, was zunächst aussichtslos erscheint. (nur Leih-VHS) Folge 62: Die Unsichtbaren/Das Machtkartell 1. Episode: Als SG1 zur Basis zurückkehrt, entdeckt Jonas Quinn Aliens aus einer anderen Dimension. Eine Massenpanik droht. 2. Episode: Senator Kinsey, der das Stargate-Programm beenden wollte, wird niedergeschossen. O'Neill wird verdächtigt, das Attentat verübt zu haben. Folge 2 greift zurück auf Elemente aus der 3. Staffel. (nur Leih-VHS)
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHS20th Century Fox
Verleih-VHS20th Century Fox
Kauf-DVDMGM