Standing in the Shadows of Motown

Film: Standing in the Shadows of Motown
Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Paul Justman
Darsteller:
Genre:
Dokumentation , Musikfilm
Land:
USA, 2002
Wim Wenders hat mit „Buena Vista Social Club“ die großen alten Damen und Herren der Kubanischen Musik geehrt. Regisseur Paul Justman erweist in seinem Dokumentarfilm ebenfalls großartigen, in die Jahre gekommenen Musikern die Ehre. Zugleich lüftet er eines der bestgehüteten Geheimnisse des Musik-Business. Er stellt endlich die Künstler ins Rampenlicht, die hinter den großen Erfolgen des Detroiter Labels Motown und seiner Stars wie Marvin Gaye, Stevie Wonder, den Temptations, den Four Tops oder Diana Ross standen. Deren typischen Sound mit hämmerndem Bass, harten Drums und treibenden Bläsern hat eine Gruppe von Studiomusikern entwickelt und perfektioniert:
Die Funk Brothers.

In den 50er Jahren fanden sich die Solisten, von denen viele tagsüber in den Detroiter Autowerken arbeiteten, in einem kleinen Studio zusammen. Und bald standen Produzenten und Sänger Schlange, um sich von den Brothers die Hit-Garantie einspielen zu lassen. Justman hat die Musiker 41 Jahre nach ihrer ersten Aufnahme zusammengetrommelt und mit jungen Sängern die alten Erfolge spielen lassen. Ein eindrucksvoller Dokumentarfilm, der einen mitreißenden Soundtrack mit einer fundierten Recherche, handfesten Interviews und hervorragend ausgewählten Archivaufnahmen kombiniert.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1; dts
Sprachen: Englisch, Englisch nur Original mit Untertiteln

Albert Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSParamount

Kauf-DVDParamount

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2004).