Stage Beauty

Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Richard Eyre
Darsteller:
Billy Cudrup, Claire Danes, Rupert Everett, Tom Wilkinson, Ben Chaplin, Hugh Bonneville u.a.
Genre:
Drama , Historienfilm
Land:
Großbritannien, Deutschland, USA, 2004
Der Spielfilm entführt die Zuschauer in die englische Theaterwelt des 17. Jahrhunderts, eine reine Männerdomäne war diese. Ausschließlich den Herren war es vorbehalten, auf der Bühne zu stehen. Weiblich wirkende Schauspieler hatten gute Chancen, in den Frauenrollen zu glänzen. So war auch Ned Kynaston als Desdemona in Shakespeares „Othello“ zu großer Bekanntheit gelangt. Seine Garderobiere Maria, die selbst vom Theater fasziniert war, entwendet nach den Vorstellungen Kynastons Kostüme, um in einem billigen Kneipentheater selbst als Desdemona auf der Bühne zu stehen. Ebenfalls mit großem Erfolg. Als der theaterbegeisterte König Charles II. das Männermonopol kippt und Frauen als Schauspielerinnen zulässt, ist es um Kynastons Karriere geschehen. Er, der auf Frauenrollen festgelegt war, hat nun keinen Platz mehr im Ensemble. Er sinkt immer tiefer und landet buchstäblich in der Gosse. Nur Maria interessiert sich noch für sein Schicksal.
Das Historiendrama erzählt die Geschichte von Liebe, Intrigen, Kämpfen und Macht mit dem derben Witz und den frivolen Sprüchen der damaligen Zeit. Mit seinem großartigen Ensemble versteht es Regisseur Richard Eyre, die Geschichte wendungsreich und mit genauem Blick auf die Figuren ins Bild zu setzen. Die Schauspieler verleihen der opulenten Kulisse und den aufwändigen Kostümen die nötige Portion Lebendigkeit und wenn Maria dem bisexuellen Kynaston ihre Liebe und Begierde offenbart, kommen auch romantische Aspekte zum Tragen. Ein sehenswertes Historiendrama aus der Künstlerwelt, das im Kino unverständlicherweise nur knapp 60.000 Zuschauer hatte. Dabei hätte es das gleiche Interesse wie „Shakespeare in Love“ mehr als verdient.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Interviews, B-Roll, Trailer
Das Historiendrama erzählt die Geschichte von Liebe, Intrigen, Kämpfen und Macht mit dem derben Witz und den frivolen Sprüchen der damaligen Zeit. Mit seinem großartigen Ensemble versteht es Regisseur Richard Eyre, die Geschichte wendungsreich und mit genauem Blick auf die Figuren ins Bild zu setzen. Die Schauspieler verleihen der opulenten Kulisse und den aufwändigen Kostümen die nötige Portion Lebendigkeit und wenn Maria dem bisexuellen Kynaston ihre Liebe und Begierde offenbart, kommen auch romantische Aspekte zum Tragen. Ein sehenswertes Historiendrama aus der Künstlerwelt, das im Kino unverständlicherweise nur knapp 60.000 Zuschauer hatte. Dabei hätte es das gleiche Interesse wie „Shakespeare in Love“ mehr als verdient.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, Interviews, B-Roll, Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversum Film
Kauf-DVDUniversum Film
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2007).