Spuren im Sand

Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Elodie Keene
Darsteller:
Linda Hamilton, Kevin Kilner, Sam Hennings, Kieren Van Den Blink, Mary Kay Place
Genre:
Drama , Literaturverfilmung , Videopremiere
Land:
USA, 1998
Rachel lebt gemeinsam mit ihrem Freund und Kollegen Frank am Rande der Wüste. Sie ist Ranger im Nationalpark Joshua Tree und auf Spurenlesen spezialisiert. Ihr Können ist gefragt, als die kleine Mandy verschwindet und eine Suchaktion auslöst. Bei mörderischer Hitze folgt sie den spärlichen Fährten des Mädchens, abgelenkt von privaten Problemen. Ihre Ehe mit dem brutalen und heimtückischen Kevin war der reinste Alptraum. Doch obwohl er sie und ihre beiden Kinder misshandelt hat, hat das Gericht ihm das Sorgerecht zuerkannt. Nun ist er mit den Kindern verschwunden. Parallel zu Rachels Suche nach Mandy fahndet die Polizei nach Kevin und den Kindern.
"Spuren im Sand", nach dem Roman "Die Spurenleserin" von Hannah Nyala, handelt von einer Fährtensuche im doppelten Sinne, da Rachel bei ihrer Suche nach Mandy auch den Spuren ihrer eigenen Vergangenheit nachgeht, geplagt von der Angst vor einer falschen Richtungsentscheidung. Aus dem Off - als innerer Monolog - erhalten die Zuschauer eine Einführung in die Technik des Spurenlesens, bei der man alleine sein und trotzdem anderen folgen muss.
Das Bonusmaterial beschränkt sich auf Textinformationen über die Filmografien.
"Spuren im Sand", nach dem Roman "Die Spurenleserin" von Hannah Nyala, handelt von einer Fährtensuche im doppelten Sinne, da Rachel bei ihrer Suche nach Mandy auch den Spuren ihrer eigenen Vergangenheit nachgeht, geplagt von der Angst vor einer falschen Richtungsentscheidung. Aus dem Off - als innerer Monolog - erhalten die Zuschauer eine Einführung in die Technik des Spurenlesens, bei der man alleine sein und trotzdem anderen folgen muss.
Das Bonusmaterial beschränkt sich auf Textinformationen über die Filmografien.
is
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUAP
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2002).