Skagerrak

Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
S?ren Kragh-Jacobsen
Darsteller:
Iben Hjejle, Bronagh Gallagher, Martin Henderson, Ewen Bremner, Gary Lewis u. a.
Genre:
Drama , Komödie , Märchen
Land:
Dänemark, 2003
Die Dänin Marie und die Irin Sophie sind eng befreundet. Mehrere Jahre sind die beiden Endzwanziger von einer Party zur anderen gezogen, von einem Gelegenheitsjob zum nächsten, und auf Fischkuttern rund um den Globus gereist. Doch nun sind sie nicht nur restlos pleite, sondern offenbar auch vom Glück verlassen. Deshalb überredet Sophie ihre zunächst widerstrebende Freundin, das Angebot eines reichen Familienclans aus dem schottischen Landadel anzunehmen und der zukünftigen Erbin, die selbst keine Kinder bekommen kann, für viel Geld als Leihmutter zu dienen. Einige Monate später ist Marie hoch schwanger und ganz alleine. Sophie, die ihr bei dem heiklen Unternehmen beistehen sollte, ist tödlich verunglückt, und die „Eltern“ ihres Kindes fordern nun bald die „Leihgabe“ ein, während sie die Schwangerschaft am liebsten abbrechen würde. In Trauer um ihre Freundin macht sie sich auf die Suche nach deren ehemaligem Freund in Irland. Marie landet schließlich in einer heruntergekommenen Autowerkstatt, die von drei dubiosen Männern geführt wird. Mit dieser zufälligen Begegnung wendet sich das Blatt für alle Beteiligten.
S?ren Kragh-Jacobsen ist vor allem durch seine Kinder- und Jugendfilme bekannt geworden und hatte danach mit seinem Dogma-Film „Mifune“ internationalen Erfolg. Im Kontrast dazu ist sein neues Werk dem „magischen Realismus“ verpflichtet: geschickt werden Elemente des modernen Beziehungsdramas mit klassischen Märchenmotiven verbunden. Wie die meisten Märchenfiguren hat auch seine Protagonistin Marie auf der Suche nach ihrem Glück erst zahlreiche Aufgaben zu lösen und abenteuerliche Mutproben zu bestehen. Am Ende wird sie für ihren guten Charakter belohnt und alles wendet sich zum Guten. Auch wenn der Film die „moderne“ Thematik der Leihmutterschaft für Geld aufgreift und sie zum Ausgangspunkt seiner Geschichte über Außenseiter und Toleranz macht, lotet er sie nicht bis in alle moralischen und ethischen Tiefen aus. Stattdessen wandelt sich das ursprüngliche Drama fast unmerklich zur charmanten Komödie mit Happy End, die für positive, warmherzige Gefühle sorgt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
S?ren Kragh-Jacobsen ist vor allem durch seine Kinder- und Jugendfilme bekannt geworden und hatte danach mit seinem Dogma-Film „Mifune“ internationalen Erfolg. Im Kontrast dazu ist sein neues Werk dem „magischen Realismus“ verpflichtet: geschickt werden Elemente des modernen Beziehungsdramas mit klassischen Märchenmotiven verbunden. Wie die meisten Märchenfiguren hat auch seine Protagonistin Marie auf der Suche nach ihrem Glück erst zahlreiche Aufgaben zu lösen und abenteuerliche Mutproben zu bestehen. Am Ende wird sie für ihren guten Charakter belohnt und alles wendet sich zum Guten. Auch wenn der Film die „moderne“ Thematik der Leihmutterschaft für Geld aufgreift und sie zum Ausgangspunkt seiner Geschichte über Außenseiter und Toleranz macht, lotet er sie nicht bis in alle moralischen und ethischen Tiefen aus. Stattdessen wandelt sich das ursprüngliche Drama fast unmerklich zur charmanten Komödie mit Happy End, die für positive, warmherzige Gefühle sorgt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2004).