Sindbad und das Auge des Tigers

Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Sam Wanamaker
Darsteller:
Patrick Wayne, Jane Seymour, Taryn Power, Margaret Whiting, Patrick Troughton, Kurt Christian, Damien Thomas
Genre:
Abenteuer , Fantasy , Märchen
Land:
Großbritannien, 1977
Sindbad, der tollkühne Seefahrer, hat diesmal eine besonders heikle Mission zu erfüllen. Er möchte gerne von Prinz Kassim die Einwilligung zur Heirat mit dessen Schwester Farah, doch Kassims böse Stiefmutter Zenobia hat ihn in einen Pavian verwandelt. Um den Bann zu brechen, muss Sindbad in die Arktis, zum Land Hyperborea reisen. Dort aber wartet schon ein böser Zäbelzahntiger auf ihn.
Auch dieser, von Ray Harryhausen gestaltete "Sindbad"-Film wartet mit vielerlei originellen Kreationen auf, mit denen sich der Seefahrer in farbenprächtigen Kulissen herumschlagen muss.
Besonders hervorzuheben ist das Bonus-Material: Neben einer vierminütigen Dokumentation zum Aufnahmeverfahren "Dynamation" gibt es einen etwa einstündiger Film über Ray Harryhausen, der schon in seinen Anfängen Märchenfilme für Kinder machte und diese Zielgruppe niemals aus den Augen verlor. Der u.a. durch Statements von Ray Bradbury und George Lucas angereicherte Film zeigt, wie Harryhausens Kinos auch die nachfolgende Generation begeistert und beeinflusst hat. Eine unverzichtbare Lektion in Filmgeschichte sowohl für Fans als auch für Profis.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: HiFi Mono
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Extras: siehe Besprechung
Auch dieser, von Ray Harryhausen gestaltete "Sindbad"-Film wartet mit vielerlei originellen Kreationen auf, mit denen sich der Seefahrer in farbenprächtigen Kulissen herumschlagen muss.
Besonders hervorzuheben ist das Bonus-Material: Neben einer vierminütigen Dokumentation zum Aufnahmeverfahren "Dynamation" gibt es einen etwa einstündiger Film über Ray Harryhausen, der schon in seinen Anfängen Märchenfilme für Kinder machte und diese Zielgruppe niemals aus den Augen verlor. Der u.a. durch Statements von Ray Bradbury und George Lucas angereicherte Film zeigt, wie Harryhausens Kinos auch die nachfolgende Generation begeistert und beeinflusst hat. Eine unverzichtbare Lektion in Filmgeschichte sowohl für Fans als auch für Profis.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: HiFi Mono
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Extras: siehe Besprechung
is
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSColumbia
Kauf-DVDColumbia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (32. Woche 2002).