Sin Eater - Die Seele des Bösen

Film: Sin Eater - Die Seele des Bösen
Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Brian Helgeland
Darsteller:
Heath Ledger, Shannyn Sossamon, Mark Addy, Benno Fürmann
Genre:
Thriller , Horror
Land:
USA, Deutschland, 2002
Alex, ein junger New Yorker Priester gehört einem uralten Geheimorden an, der neben ihm nur noch zwei weitere Mitglieder hat. Als sein Lehrmeister in Rom tot aufgefunden wird, fährt Alex mit seinem verbleibenden Mitbruder Thomas hin, um die genauen Todesumstände des Freundes zu untersuchen. Seine Recherche führt ihn zum legendären „Sin Eater“, einem Menschen, dessen Schicksal es ist, alle Sünden auf sich zu nehmen, denen die Kirche nicht vergeben will. Doch dieser unsterbliche Sündenesser sehnt sich nach dem eigenen Tod. Er will, dass Alex an seine Stelle tritt.

Als ein mystischer, düsterer Thriller um katholische Dämonen und okkulte Praktiken möchte „Sin Eater“ in der Tradition von Filmen wie „Stigmata“ und „Lost Souls“ stehen. Visuell hat „Sin Eater“ jedoch kaum mehr zu bieten als ein paar alte römische Katakomben, unheimliche Männer in Kuttengewändern, etwas Blut, nackte Haut und einige dürftige digitale Effekten. Logische inhaltliche Ungereimtheiten und die zähe, uninspirierte Aneinanderreihung der Ereignisse verhindern es leider, dass sich eine spannende, mitreißende Geschichte entwickeln kann. Mit Heath Ledger als Priester auf Abwegen und Benno Fürmann in seinem Hollywood-Debüt als Sündenvergeber ist der Film zwar prominent besetzt, doch ihre Vorstellung bleibt blass und hinterlässt keinen bleibenden Eindruck.


DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Nicht verwendete Szenen, Audiokommentar, Interview mit Benno Fürmann

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-VHS20th Century Fox

Verleih-DVD20th Century Fox

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11. Woche 2004).