Simpatico

Film: Simpatico
Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Matthew Warchus
Darsteller:
Nick Nolte, Jeff Bridges, Sharon Stone, Catherine Keener, Albert Finney u. a.
Genre:
Drama , Literaturverfilmung
Land:
Großbritannien, Frankreich, USA, 1999
Beim Pferderennen sahnen die drei Freunde Vinnie, Carter und Rosie kräftig ab. Sie setzen jeweils auf einen krassen Außenseiter, den sie kurz vor Start durch ein besseres Pferd austauschen. Als ihnen ein Beamter der Wettaufsicht auf die Schliche kommt, erpressen sie ihn mit Fotos, die ihn in einer unzweideutigen Situation zeigen. Zwanzig Jahre später leben Carter und Rosie in Kentucky als Ehepaar im Luxus. Sie betreiben ein Gestüt, dessen wertvoller Zuchthengst Simpatico gerade verkauft werden soll. Vinnie dagegen, der einst vergeblich um Rosies Hand angehalten hat, ist Alkoholiker geworden und fristet sein Dasein in Kalifornien als Bettler. Unter einem Vorwand lädt er Carter zu sich ein, bestiehlt ihn und macht sich mit dem belastenden Fotomaterial auf den Weg nach Kentucky. Unterdessen hat Carter die Kassiererin Cecilia kennen gelernt, die Vinnies Freundin ist. Sie soll ihm auf Carters Bitten nachreisen, um das Schlimmste zu verhindern.

Die Geschichte einer Freundschaft selbst über tiefste Gräben hinweg sowie über verpasste bzw. verpatzte Lebenschancen wurde nach einem Bühnenstück von Sam Shepard mit hochkarätigen Darstellern verfilmt. Zahlreiche Rückblenden enthüllen Stück für Stück das Geheimnis und die Tragödie um die drei Freunde, denen das Leben so unterschiedlich und scheinbar ungerecht mitgespielt hat. Sie und ihr damaliges Erpressungsopfer, das Familie und Karriere verloren hat, müssen zwanzig Jahre später beweisen, ob sie aus ihren Fehlern gelernt haben oder sich nur rächen wollen. Dieser Teil der Geschichte vermag filmisch und darstellerisch sowie durch zahlreiche unvorhersehbare Wendungen zu fesseln. Andere Handlungsstränge, wie die gegenwärtige Beziehung zwischen Carter und Rosie, sind im Drehbuch leider nur unzureichend ausgearbeitet. Und der plötzliche Rollentausch von Carter und Vinnie, die von einem Tag auf den anderen die Lebensweise des jeweils anderen übernehmen, wirkt nur noch konstruiert und lebensfern. Auf diese Weise verschenkt der Film leider sein großes darstellerisches Potenzial.

DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Arabisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Niederländisch, Isländisch, Kroatisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Slowakisch, Tschechisch, Türkisch
Extras: Audiokommentar des Regisseurs

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2003).