Signs and Wonders

Film: Signs and Wonders
Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jonathan Nossiter
Darsteller:
Stellan Skarsg?rd, Charlotte Rampling, Deborah Unger, Dimitris Katalifos, Ashley Remy, David Simonds u.a.
Genre:
Drama
Land:
USA, Frankreich, 2000
Der amerikanische Geschäftsmann Alec Fenton glaubt an Zeichen. Ob kugelige Straßenlaternen, mit Planen überdeckte Autos oder Verkehrsschilder – sie alle übermitteln ihm geheime Botschaften. Es ist ein Lieblingsspiel von ihm, zusammen mit seiner elfjährigen Tochter durch Athen zu ziehen, diese Zeichen zu entdecken und zu deuten. Dass dieses Spiel ihm einmal zum Verhängnis werden wird, ahnt Alec zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Neben der glücklichen Ehe mit Marjorie führt Alec ein heimliches Liebesverhältnis zu der wesentlich jüngeren Katherine, die immer ein breites, gelbes Band im Haar trägt. Als er ein Verkehrsschild „Wenden verboten“ entdeckt, beichtet er seiner Frau die Affäre und trennt sich von Katherine. Doch dann sieht er im Winterurlaub ein gelbes Band mitten in der Schneelandschaft und versteht es als ein Zeichen, sich zu Katherine bekennen zu müssen. Als sie ihm später gesteht, dass sie diese Begegnung inszeniert hat, um ihn wieder für sich zu gewinnen, ist Alec so enttäuscht, dass er nach Athen zu seiner Frau zurückkehrt. Aber Marjorie hat einen neuen Freund und will ihn bald heiraten. Alec befragt die Zeichen der Großstadt, doch sie führen ihn auf einen Irrweg, der die gesamte Familie ins Unglück stürzt.

Das Melodram des amerikanischen Regisseurs kam bereits Anfang 2001 in die deutschen Kinos und ist nun auf DVD erschienen. Bemerkenswert ist der Ansatz, eine Großstadt wie Athen durch kleine Details, eben Zeichen, ins Bild zu setzen und durch diesen atmosphärischen Wechsel des Blickwinkels eine völlig neue Welt zu erschaffen. Doch leider wirkt der Film insgesamt sehr bemüht und lässt die an sich magische Geschichte unglaubwürdig erscheinen. Diese Distanz zum Zuschauer können auch die hervorragenden Schauspieler – Stellan Skarsg?rd als Alec und Charlotte Rampling als Marjorie – nicht überbrücken.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Presseheft als PDF, Fotogalerie, Trailer

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDKinowelt

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (50. Woche 2007).