Sie nennen ihn Radio

Länge:
109 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Michael Tollin
Darsteller:
Cuba Gooding Jr., Ed Harris, Alfre Woodard, S. Epatha Merkerson, Debra Winger, Sarah Drew, Chris Mulkey
Genre:
Drama
Land:
USA, 2003
In dem verschlafenen kleinen Städtchen Anderson im US-Bundesstaat South Carolina sind die Siege und Niederlagen des High-School-Football-Teams willkommener Gesprächsstoff. Trainer Harold Jones, in Anderson eine beliebte Respektsfigur, diskutiert nach jedem Spiel mit den Kleinstadt-Honoratioren im örtlichen Barber Shop bei einer guten Tasse Kaffee Strategie und Taktik. Auch der junge James Robert Kennedy, geistig ein wenig zurückgeblieben und in allem langsamer als andere, ist in Anderson allgemein bekannt. Wegen seiner Sammelleidenschaft für alte Radios und seiner Liebe zur Musik trägt er den Spitznamen „Radio“.
Als Trainer Jones eines Tages Radio zu seinem Schützling macht und ihm einen festen Platz als Trainingsgehilfe in dem Football-Team, ja sogar als „Schüler ehrenhalber“ in der High School anbietet, ist nicht nur die Schuldirektorin Daniels irritiert. Jones muss die wachsende Freundschaft, die ihn mit Radio verbindet, gegen zementierte Vorurteile und Widerstände innerhalb der Gemeinde verteidigen und auch seine Frau Linda und seine Tochter Mary Helen zeigen wenig Verständnis. Doch die ansteckende, unschuldige Lebenslust Radios und die ungewöhnliche Freundschaft werden das Städtchen Anderson und seine Bewohner für immer verändern.
Regisseur und Produzent Mike Tollin und sein Partner Brian Robbins haben sich mit Dokumentationen über berühmte Sportler und mit Spielfilmen im Sport-Genre einen Namen gemacht. Nach Motiven eines Artikels von Gary Smith in „Sports Illustrated“ erzählen sie hier eine Geschichte von Freundschaft, Liebe und von der verbindenden und verändernden Kraft, die Sport in sich haben kann.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Nicht verwendete Szenen, Dokumentationen, Filmografien, Trailer
Als Trainer Jones eines Tages Radio zu seinem Schützling macht und ihm einen festen Platz als Trainingsgehilfe in dem Football-Team, ja sogar als „Schüler ehrenhalber“ in der High School anbietet, ist nicht nur die Schuldirektorin Daniels irritiert. Jones muss die wachsende Freundschaft, die ihn mit Radio verbindet, gegen zementierte Vorurteile und Widerstände innerhalb der Gemeinde verteidigen und auch seine Frau Linda und seine Tochter Mary Helen zeigen wenig Verständnis. Doch die ansteckende, unschuldige Lebenslust Radios und die ungewöhnliche Freundschaft werden das Städtchen Anderson und seine Bewohner für immer verändern.
Regisseur und Produzent Mike Tollin und sein Partner Brian Robbins haben sich mit Dokumentationen über berühmte Sportler und mit Spielfilmen im Sport-Genre einen Namen gemacht. Nach Motiven eines Artikels von Gary Smith in „Sports Illustrated“ erzählen sie hier eine Geschichte von Freundschaft, Liebe und von der verbindenden und verändernden Kraft, die Sport in sich haben kann.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Nicht verwendete Szenen, Dokumentationen, Filmografien, Trailer
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSColumbia
Kauf-DVDColumbia
Verleih-DVDColumbia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2004).