Shanghai

Film: Shanghai
Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Mikael H?fström
Darsteller:
John Cusack, Gong Li, Chow Yun-Fat, Ken Watanabe, Franka Potente, David Morse, Jeffrey Dean Morgan, Rinko Kikuchi
Genre:
Drama , Thriller
Land:
USA, 2010
Der schwedische Regisseur und Drehbuchautor Mikael H?fström ist – neben seinem bewegenden Jugenddrama „Evil“ – bekannt für spannende Horrorfilme und Thriller wie z. B. „Drowning Ghost – Fluch Hellestad“, „Zimmer 1408“ oder „Entgleist“. Nun hat er mit „Shanghai“ für Hollywood einen Spionagefilm gedreht, der vor dem Hintergrund des Überfalls der japanischen Marineluftstreitkräfte auf Pearl Harbor spielt.

Zur Erinnerung: Der Angriff im Dezember 1941 auf die in Pearl Harbor auf Hawaii liegende Pazifikflotte der Vereinigten Staaten war der Auslöser für die Teilnahme der USA am Zweiten Weltkrieg. Zwei Monate zuvor, im Oktober 1941, reiste der amerikanische Spion Paul Soames nach Shanghai, damals die letzte Stadt in China, die noch nicht von den Japanern eingenommen war. Soames, der sich offiziell als Journalist ausgibt, will den Mord an seinem besten Freund und Kollegen Connor aufklären. Doch schon bald wird er in ein schwer zu durchschauendes Ränkespiel verwickelt und bekommt es dabei mit dem Triadenboss Anthony Lan Ting und seiner attraktiven Gattin Anna, die heimlich für den chinesischen Widerstand arbeitet, zu tun sowie mit dem skrupellosen japanischen Geheimdienstgeneral Tanaka. Zunächst vermuten Soames und sein Chef, dass Connor in die Liebesfalle einer japanischen Spionin geraten sei, doch als Paul weiter ermittelt, findet er heraus, dass sein Freund die Bewegungen der japanischen Kriegsflotte untersucht hat.

Mikael H?fström hat seinen Agententhriller eigentlich mit recht guten Zutaten zusammengebraut: stimmungsvolle, in dunklen Farben gehaltene Bilder, ein ordentlicher Schuss Action und Gewalt und ein anspruchsvoller Cast. Doch trotzdem fehlt diesem Film die Würze, von der kritischen Auseinandersetzung mit diesem brisanten historischen Ereignis ganz zu schweigen. Aber selbst die Spionagegeschichte reißt nicht wirklich mit – am allerwenigsten die Liebesromanze zwischen Paul und Anna – und selbst Stars wie Gong Li und John Cusack bleiben merkwürdig blass, so dass man mit ihnen noch nicht einmal mitfiebern kann.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Mehrsprachig
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-raySenator

Verleih-DVDSenator

Kauf-DVDSenator

Kauf-Blu-raySenator

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2012).