Seventh Son

Film: Seventh Son
Länge:
98 Minuten (Blu-ray: 102 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Sergei Bodrov
Darsteller:
Ben Barnes, Jeff Bridges, Julianne Moore, Alicia Vikander, Kit Harington u. a.
Genre:
Fantasy , Literaturverfilmung , Action
Land:
Großbritannien, USA, Russland, 2014

Der englische Fantasyautor Joseph Delaney hat insgesamt 13 Bücher über den Jungen Thomas Ward geschrieben, der als 13-Jähriger den Beruf eines Geisterjägers erlernen möchte. Bisher sind nur die ersten fünf Bände ins Deutsche übersetzt worden. Der erste Band, „Spook – Der Schüler des Geisterjägers“ wurde nun als aufwändiges Action- und Fantasyspektakel verfilmt, wobei die Handlung und auch die Figurenzeichnung gegenüber der Romanvorlage stark verändert wurden.

Meister John Gregory ist der letzte Ritter seiner Art, ein Spook, der im steten Kampf gegen böse Geister und Hexen übrig geblieben ist. Nun sucht er dringend einen Nachfolger, nachdem sein letzter Schüler von einer Hexe getötet worden ist. Spook kann allerdings nur werden, wer als siebter Sohn eines siebten Sohnes geboren wurde und den Legenden nach über besondere Kräfte und Fähigkeiten verfügt. Der 14-jährige Tom Ward, der bislang die Schweine seiner Eltern hütete, scheint ein idealer Schüler zu sein. Normalerweise dauert eine Lehre mehrere Jahre, doch dafür hat Gregory nicht mehr genug Zeit. Schon beim nächsten Blutmond wollen die Mächte der Finsternis unter ihrer Anführerin Mutter Malkin die Herrschaft über die Menschen übernehmen. Malkin, die Meister Gregory einst in einer Mischung aus Liebe und Hass verbunden war, konnte sich aus ihrem Gefängnis befreien, in das Gregory sie verbannt hatte, und möchte nun Rache an ihm und den Menschen nehmen. Tom allein wäre noch in der Lage, Malkin zu stoppen, doch dann verliebt er sich wie einst sein Meister selbst in eine Hexe.

Regie bei dieser Hollywoodproduktion in 3D, die alle Register der Tricktechnik zieht, mit Stars wie Jeff Bridges und Julianne Moore glänzt, und obendrein von einem Sinfonieorchester mit einem bombastischen Soundteppich unterlegt wurde, führte der russische Regisseur Sergej Bodrow. Das überrascht umso mehr, als Bodrow einmal durch gesellschaftskritische Filme wie „Freiheit ist ein Paradies“ (1989) und „Gefangen im Kaukasus“ (1996) international bekannt wurde. Handwerklich ist an seinem neuen Film nichts zu bemängeln. Eine düstere Atmosphäre durchzieht den gesamten Film, ständig tauchen neue Gefahren und Angreifer in menschlicher und tierischer Gestalt auf, die mit allen Mitteln der Kriegskunst zu beseitigen sind, und die Spannung hält bis zum offenen Ende. Kritiker haben dem Film rassistische und frauenfeindliche Tendenzen vorgeworfen. Bei einem abstrakt im Mittelalter angesiedelten US-Fantasyfilm mag das zu weit gehen. Unverkennbar sind aber eine stark schematisierte Figurenzeichnung, in der äußere Schauwerte weit mehr zählen, als Konflikte und innere Entwicklungen. Dazu passt, dass aus dem 13-jährigen Thomas in der Literaturvorlage ein junger Mann um die 20 geworden ist.


Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts
Sprachen: Deutsch dts 5.1/Englisch dts HD 7.1 MA/Französisch dts 5.1/Spanisch dts 5.1/Italienisch dts 5.1/Hindi dts 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Arabisch/Dänisch/Finnisch/Hindi/Isländisch/Niederländisch/Norwegisch/Portugiesisch/Schwedisch

Blu-ray Extras: Alternative und entfallene Szenen, Making of, Featurettes

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Französisch DD 5.1/Spanisch DD 5.1/Italienisch DD

Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Türkisch/Arabisch/Dänisch/Finn

Anbieter

Verleih-Blu-ray-3DUniversal

Kauf-Blu-ray-3DUniversal

Verleih-DVDUniversal

Kauf-DVDUniversal

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandVideoload

Video-on-DemandVideociety

Video-on-Demandwuaki tv

Video-on-DemandGoogle Play

Video-on-DemandPlay Station

Video-on-DemandX-Box Video

Video-on-DemandSony Entertainment

Video-on-DemandMaxdome

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2015).