Serengeti

Film: Serengeti
Prädikat besonders wertvoll
Länge:
103 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Reinhard Radke
Darsteller:
Genre:
Tierfilm , Dokumentation
Land:
Deutschland / Großbritannien, 2010
Die Serengeti, eine Vulkanlandschaft im Hochland Tansanias, ist eine flache, fruchtbare Ebene. Sie bietet ausreichend Nahrung für die 1,2 Millionen Gnus, 400.000 Thomson-Gazellen und rund 250.000 Zebras, die hier ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen – bis im Juni die Wasserstellen austrocknen, weil die Monsunregen nicht über die 2.000 Meter hohen Gipfel der Krater kommen. Dann beginnt die Wanderung der Herden. Sie ziehen durch die Randgebiete des Buschlandes bis zu den Ufern des Viktoriasees und dann weiter von Wasserstelle zu Wasserstelle, bis sie im Norden den Fluss Mara mit seiner Steilküste überqueren. Dort grasen sie die üppigen Wiesen ab, bevor sie zurück in die Serengeti wandern. Die Gefahren auf diesem Weg sind zahlreich. Nicht nur Raubkatzen bedrohen die Tiere, auch Krokodile lauern ihnen an Wasserstellen und im Mara-Fluss auf.

Reinhard Radke ist dem 500 Kilometer langen Marsch der Gnus gefolgt, In jedem seiner Bilder spiegeln sich die Faszination und der Respekt, den er für die Tiere dieser Landschaft empfindet. Mit gemächlichem Tempo nimmt er die Zuschauer mit in die Tage und Nächte der Savanne, damit sie die interessante Tierwelt mit ihrer spannenden Überlebenstechnik miterleben können. Der Kommentar ist angenehm verhalten, er erläutert nur, was die Bilder nicht zeigen können. Auch verzichtet Radke darauf, Einzeltiere als Identifikationsfiguren anzubieten, Attacken durch Löwen und Geparden sind im Gegensatz zu denen der Krokodile im Fluss außerdem zurückhaltend gefilmt. So wird eine Sympathie-Lenkung geschickt vermieden. Dafür sind häufig Jungtiere im Bild zu sehen, die vor allem junge Zuschauern emotional ansprechen dürften. Einzige Schwächen sind wiederholte Zeitlupen, die dramatische Situationen – beispielsweise die Angriffe der Krokodile aus der Wassertiefe – überspitzen, und eine gelegentlich etwas aufdringlich emotionale Musik.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interviews

Rotraut Greune

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayUniversum

Verleih-DVDUniversum

Kauf-DVDUniversum

Kauf-Blu-rayUniversum

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28. Woche 2011).