Seine Majestät, das Schwein

Film: Seine Majestät, das Schwein
Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jean-Jacques Annaud
Darsteller:
Vincent Cassel, José Garcia, Sergio Peris-Mencheta, Melanie Bernier, Claude Brasseur, Rufus, Jean-Luc Bideau, Ta?ra Borée, Marc Andréoni
Genre:
Komödie , Fantasy
Land:
Frankreich, 2007
In einem märchenhaften Land, lange bevor unsere Zeitrechnung beginnt, lebt Minor in einem Schweinestall. Der junge Mann hält sich für ein Borstenvieh, kann nur grunzen statt zu sprechen. Einzig die Zuneigung zu Clytia, der Tochter des Dorfältesten, lässt manchmal die Ahnung in ihm erwachen, dass es über die Schlammsuhle und den Fresstrog hinaus noch etwas anderes für ihn geben könnte. Auf der Flucht vor den Dörflern, die ihn wegen eines Vergehens lynchen wollen, rettet sich Minor in einen verwunschenen Wald, in dem er - intensiver als ihm lieb ist - die Bekanntschaft des Gottes Pan macht. Nach dem Treffen kann Minor plötzlich reden wie gedruckt. Die neue Fähigkeit erscheint den Dörflern als Wunder. Sie krönen Minor zum König. Und für eine Majestät ist auch die Tochter des Dorfältesten nicht mehr nur ein schöner Traum.

Jean-Jacques Annaud, der dem Kino so bemerkenswerte Filme schenkte wie „Der Bär“ und „Der Name der Rose“, greift für seinen neuen Film tief in die Mythologiekiste. Am roten Faden griechischer Sagen entlang erzählt er eine skurrile Geschichte mit derbem Humor und grandiosen Fantasy-Bildern. Der Märchenschwank wurde von der Kritik hoch gelobt oder gnadenlos verrissen. Was die Top Video-News vom Ausflug des Regisseurs in die vorgeschichtliche Epoche halten, die er mit „Am Anfang war das Feuer“ schon einmal besuchte, ist hier zu lesen, sobald uns Ansichtsmaterial vorliegt.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of

Albert Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDUniversum

Kauf-DVDUniversum

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2009).