Sein und Haben – Être et avoir

Film: Sein und Haben – Être et avoir
Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Nicolas Philibert
Darsteller:
Dokumentarfilm
Genre:
Dokumentation , Kinder , Familienfilm
Land:
Frankreich, 2002
Der Dokumentarfilmer Nicolas Philibert begleitet mit seiner Kamera ein Schuljahr lang den Alltag in einer kleinen Dorfschule im Herzen der Auvergne. Dort unterrichtet der kurz vor seiner Pensionierung stehende Lehrer Georges Lopez seit mehr als 20 Jahren alle Kinder der ländlich geprägten Umgebung in einer einzigen Klasse, vom Erstklässler bis zum Ende der Grundschule. Philibert portraitiert einige dieser Kinder mit ihren alltäglichen Problemen in der Schule wie im Elternhaus genauer und zeigt einen charismatischen Lehrer. Der geht ganz in seinem Beruf auf und in seiner Art, sich auf die Kinder einzulassen und ihnen zu helfen, wirkt er beispielhaft. Selbst wenn sein Erziehungsstil leicht traditionell jedoch nicht altmodisch ist. Vor allem aber verdeutlicht der Film, wie schwierig das Lernen sein kann, das unabdingbar zum Erwachsenwerden gehört.

Die Kamera, die zunächst von den Kindern, mit der Zeit aber auch vom Lehrer kaum mehr wahrgenommen wird, skizziert den Tagesablauf der Klasse in ruhigen Bildern. Konsequent werden die Landschaft und der Wechsel der Jahreszeiten in die Dramaturgie dieses poetischen, nachdenklich stimmenden, mitunter sogar amüsanten und unbedingt sehenswerten Films einbezogen. Im Kino war er nicht nur in Frankreich ein Publikumshit, in Deutschland wurde er gar der bis dato erfolgreichste französische Dokumentarfilm, der nicht synchronisierbar (notwendigerweise) mit Untertiteln läuft. Philibert zeigt diese Dorfschule, von denen es in Frankreich nur noch etwa 400 gibt, nicht als reine Idylle, auch wenn ein abschließender Besuch der Klasse in einer weiterführenden Schule ahnen lässt, dass es die Kinder in Zukunft schwerer haben werden.

Die DVD zum Film bietet neben einer Foto- und Kartengalerie sowie knappen Zusatzinformationen zum französischen Schulsystem auch ein interessantes Interview mit dem Regisseur Nicolas Philibert. Dieser betont darin vor allem, dass zu einem funktionierenden Bildungssystem gegenseitiger Respekt zwischen Lehrenden und Lernenden erforderlich sei: Wenn man viel fordere, müsse man mindestens das Gleiche geben.

DVD-Bildformat: 1:1,33
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Französisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Interview mit dem Regisseur Nicolas Philibert; Ausschnitte der Dokumentation "Im Land der Stille"; "Das französische Schulsystem" auf Textinfotafeln; Fotogalerie; Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSabsolut Medien

Verleih-VHSabsolut Medien

Kauf-DVDabsolut Medien

Verleih-DVDabsolut Medien

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (42. Woche 2003).