Seelen – Glaube. Kämpfe. Liebe.

Länge:
120 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Andrew Niccol
Darsteller:
Saoirse Ronan, Max Irons, Jake Abel, Diane Kruger, William Hurt u. a.
Genre:
Science-Fiction , Love Story , Literaturverfilmung
Land:
USA, 2013
Auf der Erde der Zukunft gibt es keine Kriege und keine Verbrechen mehr. Denn hochentwickelte außerirdische Seelen haben von den Körpern der Menschen Besitz ergriffen. Nur wenige „echte“ Menschen, die sich in der Wüste von Neu-Mexiko in einem gigantischen Höhlenlabyrinth versteckt halten, leisten noch Widerstand, darunter die junge Melanie, ihr kleiner Bruder und ihr Geliebter Jared. Von einer „Sucherin“ aufgespürt, möchte Melanie sich das Leben nehmen. Doch sie wird gerettet und die Seele Wanda (Wanderer) in ihr eingepflanzt. Mit aller Kraft wehrt sich Melanie dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden. Es gelingt ihr sogar, Wanda zu überreden, nach Jared zu suchen, obwohl diese den Mann gar nicht kennt. Als sich dann Wanda im Körper von Melanie auch noch in einen anderen Mann verliebt und einige der überlebenden Menschen Melanie/Wanda als Verräterin töten wollen, sehen Melanie und Wanda nur noch eine Möglichkeit zu überleben: Eine von ihnen muss sterben.
Eigentlich erfüllt dieser Film fast alle Grundvoraussetzungen für einen Kinoerfolg. Er ist die Bestsellerverfilmung der international erfolgreichen Autorin Stephenie Meyer, die hier auch als Koproduzentin tätig ist. Andrew Niccol, der einst mit seinem SF-Film „Gattaca“ rundum überzeugte, führt auch bei diesem Film Regie. Das SF-Genre ist bei Jugendlichen ohnehin äußerst beliebt, wobei das Setting der im Studio nachgebauten Höhlen und die grandiosen Landschaftsaufnahmen der Wüste allein schon beeindrucken. Nicht zuletzt sind die Rollen hochkarätig mit der talentierten Nachwuchsschauspielerin Saoirse Ronan, Max Irons, William Hurt und der deutschstämmigen Diane Kruger besetzt. Logische Handlungsfehler, nicht hinreichend ausgearbeitete Figurenentwicklungen und die zumindest in der deutschen Synchronfassung erst gewöhnungsbedürftige Bewusstseinsebene von Melanie, die durch eine zweite Stimme aus dem Off zum Tragen kommt, schmälern jedoch den positiven Gesamteindruck der originellen Geschichte. Erschwerend kommt hinzu, dass die existenziell-philosophische Dimension dieser Geschichte kaum ausgeführt wird, hier aber nicht etwa durch zu viel Action kompensiert ist, sondern durch eine in den Vordergrund gerückte triefend romantische Liebesgeschichte, die nur einen Teil des Publikums zufriedenstellen kann.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1, dts
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Eigentlich erfüllt dieser Film fast alle Grundvoraussetzungen für einen Kinoerfolg. Er ist die Bestsellerverfilmung der international erfolgreichen Autorin Stephenie Meyer, die hier auch als Koproduzentin tätig ist. Andrew Niccol, der einst mit seinem SF-Film „Gattaca“ rundum überzeugte, führt auch bei diesem Film Regie. Das SF-Genre ist bei Jugendlichen ohnehin äußerst beliebt, wobei das Setting der im Studio nachgebauten Höhlen und die grandiosen Landschaftsaufnahmen der Wüste allein schon beeindrucken. Nicht zuletzt sind die Rollen hochkarätig mit der talentierten Nachwuchsschauspielerin Saoirse Ronan, Max Irons, William Hurt und der deutschstämmigen Diane Kruger besetzt. Logische Handlungsfehler, nicht hinreichend ausgearbeitete Figurenentwicklungen und die zumindest in der deutschen Synchronfassung erst gewöhnungsbedürftige Bewusstseinsebene von Melanie, die durch eine zweite Stimme aus dem Off zum Tragen kommt, schmälern jedoch den positiven Gesamteindruck der originellen Geschichte. Erschwerend kommt hinzu, dass die existenziell-philosophische Dimension dieser Geschichte kaum ausgeführt wird, hier aber nicht etwa durch zu viel Action kompensiert ist, sondern durch eine in den Vordergrund gerückte triefend romantische Liebesgeschichte, die nur einen Teil des Publikums zufriedenstellen kann.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1, dts
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Kauf-Blu-rayEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2013).