Schwedisch für Fortgeschrittene

Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Colin Nutley
Darsteller:
Helena Bergström, Maria Lundqvist, Claes M?nsson, Johan Rabaeus, Jill Johnson, Erica Braun u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Schweden, 2006
Elisabeth, Anfang 40 und aufgedonnert in einem schwarz-weißen Kostümchen, ist spät dran. Sie ist auf dem Weg zur Hochzeit ihres Sohnes, als sie von einer verklemmten wie verbissenen Politesse aufgehalten wird. Die Frauen geraten in Streit, ein (Schimpf-)Wort gibt das andere und mit der Androhung, sich gegenseitig anzuzeigen, trennen sich die beiden. Ein paar Tage später treffen sich die Frauen wieder, und zwar in Elisabeths Arztpraxis. Schnell erkennt Elisabeth, dass die Politesse Gudrun große Probleme mit ihrer Sexualität hat. Mit ihrer energievollen, direkten Art schafft sie es, dass sich ihre Patientin entspannen kann, und schließlich gehen die Frauen vor Lachen prustend und sich das „Du“ anbietend auseinander. Eine wunderbare Frauenfreundschaft beginnt, in der Elisabeth wie Gudrun lernen, das Leben neu zu entdecken und vor allem zu genießen.
Der Drehbuchautor und Regisseur Colin Nutley, der 1992 mit „Fannys Farm“ seinen internationalen Durchbruch schaffte, stellt sich mit seiner berührend authentischen Komödie ganz auf die Seite der Frauen. So porträtiert er in „Schwedisch für Fortgeschrittene“ zwei geschiedene Ehefrauen in der Mitte ihres Lebens, die aus ihren Enttäuschungen heraus eine ungewöhnliche Kraft und Lebenslust entwickeln. Dass dieser Film so erfrischend und ungezwungen wirkt, liegt vor allem an den grandiosen Hauptdarstellerinnen: Colins Ehefrau Helena Bergström als übersprudelnde Elisabeth und Maria Lundqvist als die etwas verhaltene, aber in die Tiefe gehende Gudrun. Kein Wunder, dass dieser Film in Schweden die Kinocharts stürmte und beim Hamburger Filmfest 2006 mit dem TV-Movie-Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Schwedisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Trailer
Der Drehbuchautor und Regisseur Colin Nutley, der 1992 mit „Fannys Farm“ seinen internationalen Durchbruch schaffte, stellt sich mit seiner berührend authentischen Komödie ganz auf die Seite der Frauen. So porträtiert er in „Schwedisch für Fortgeschrittene“ zwei geschiedene Ehefrauen in der Mitte ihres Lebens, die aus ihren Enttäuschungen heraus eine ungewöhnliche Kraft und Lebenslust entwickeln. Dass dieser Film so erfrischend und ungezwungen wirkt, liegt vor allem an den grandiosen Hauptdarstellerinnen: Colins Ehefrau Helena Bergström als übersprudelnde Elisabeth und Maria Lundqvist als die etwas verhaltene, aber in die Tiefe gehende Gudrun. Kein Wunder, dass dieser Film in Schweden die Kinocharts stürmte und beim Hamburger Filmfest 2006 mit dem TV-Movie-Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Schwedisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews, Trailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversal
Verleih-DVDUniversal
Kauf-DVDProkino
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (5. Woche 2008).