School’s Out 1 - Schrei, denn ich werde dich töten

Film: School’s Out 1 - Schrei, denn ich werde dich töten
Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 18 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Robert Sigl
Darsteller:
Katharina Wackernagel, Nils Nellessen, Niels Bruno Schmidt, Michael Habeck, Marlene Meyer-Dunkel, Sandra Leonhard, Rita Lengyel, Urs Remond
Genre:
Horror , Videopremiere
Land:
Deutschland, 1999
Es ist der Abend vor der Abi-Party im Schlossgymnasium. Als Streich wird ein Klassenzimmer in ein Gruselkabinett umgestaltet. Doch für die Schüler gibt es keinen Grund zum Feiern. Denn ein als Harlekin maskierter Killer geistert mordend durch die finsteren Schulkorridore. Für Nina und ihre Freunde beginnen alptraumhafte Stunden. Die sonst so vertraute Schule verwandelt sich in einen Ort des Schreckens.
In der ersten Sequenz des Films telefonieren Opfer und Täter miteinander und reden über Horrorfilme; die Anlehnungen des TV-Movies an Teenhorrorfilme wie "Screm" sind daher unverkennbar, doch durch die gelungene atmosphärische Gestaltung werden eigene Akzente gesetzt, die als deutscher (!) Slasher bestehen können: Ein paar nette Jungs, die mit Horror-Späßen die Mädchen erschrecken wollen, kontrastieren mit der Enge von dunklen Abstellkammern im Kellergewölbe der Schule. Ein stilsicherer Genrefilm mit einem sympathischen Darsteller-Ensemble.
Der Film lief zwei Tage nach einem (realen) Mord an einer Lehrerin im Fernsehen (RTL). Als Reaktion auf die Ausstrahlung ging ein Aufschrei der Empörung durch den Blätterwelt. Kritiker sahen eine Verherrlichung der Gewalt und appellierten an den Jugendschutz. Nur die Fans des Genres waren angetan.

DVD: Die DVD enthält die beiden Spielfilme "Schrei, denn ich werde dich töten" und "Die Insel der Angst" (hier besprochen unter "School’s Out 2: Die Insel der Angst"). Sprache Deutsch; Bonusmaterial: U.a. ein aufschlussreiches Interview mit der Hauptdarstellerin Katharina Wackernagel.

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDE-M-S

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11. Woche 2002).