Schönefeld Boulevard

Film: Schönefeld Boulevard
Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Sylke Enders
Darsteller:
Julia Jendroßek, Daniel Sträßer, Ramona Kunze-Libnow, Uwe Preuss, Jani Volanen, u.a.
Genre:
Drama , Jugend
Land:
Deutschland, 2014

Immer wieder beschäftigte sich die Drehbuchautorin und Regisseurin Sylke Enders in ihren Filmen, wie z. B. Kroko oder „Hab mich lieb!“, mit dem Schicksal von ausgegrenzten Mädchen, die sich auf einen schwierigen Weg der Selbstfindung und -behauptung begeben. Nun hat sie dieses Thema in „Schönefeld Boulevard“ wieder aufgegriffen.
„Rosinenbomber“ wird die übergewichtige Cindy verächtlich von ihrem Vater genannt, der seiner Tochter so gut wie gar nichts zutraut. Und ihr ziemlich verrückter Freund seit Kindheitstagen, Danny, meint, „dass ihre Eltern lieber das Kind vom Hausmeister gehabt hätten, denn das kam schon tot zur Welt“. Cindy ist 18 Jahre alt und lebt in dem Berliner Vorort Schönefeld, in der Nähe des Großflughafens BER. So wie die Hoffnungen geschwunden sind, dass dieses Bauprojekt jemals fertiggestellt wird, hat auch Cindy jeglichen Glauben an sich und an eine erfüllte Zukunft verloren. Von ihren vermeintlichen Freundinnen Cindy „One“ und Katharina lässt sie sich zur Taschenträgerin degradieren und regelmäßig demütigen. Dann geht Danny als Soldat nach Afghanistan und Cindy ist auf sich allein gestellt. Durch Zufall lernt sie den finnischen Chefingenieur Leif kennen, der für den Großflughafen arbeitet, und verliebt sich in den viel älteren, erfahrenen Mann. Von Leif fühlt sie sich ernstgenommen, verliert allmählich ihre Hemmungen und bemerkt zum ersten Mal in ihrem Leben, dass sie auf andere anziehend wirkt. Von nun an ist Cindys Hunger nach Zuneigung, Anerkennung und Freiheit nicht mehr zu stillen.

„Schönefeld Boulevard“ erzählt einerseits von einer Jugendlichen, die aufgrund ihres Übergewichts und den Erniedrigungen, denen sie seit ihrer Kindheit ausgesetzt ist, jegliches Selbstvertrauen verloren hat, und andererseits von der Kraft dieses eigenwilligen Mädchens, sich von den gängigen Vorurteilen zu befreien und aus den eingefahrenen Bahnen auszubrechen. Dabei hat Sylke Enders nicht nur ein überzeugendes Drehbuch voller überraschender Wendungen verfasst und zusammen mit Kameramann Benedict Neuenfels die zum Teil recht trostlose Stimmung in Schönefeld wunderbar eingefangen, sondern auch mit der jungen Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Julia Jendroßek für die Rolle der Cindy eine ausdruckstarke Darstellerin gefunden, die – obwohl oder vielleicht sogar weil sie übergewichtig ist – andere mit ihrer Ausstrahlung zu bezaubern vermag. „Schönefeld Boulevard“ ist ein besonderer Film, der sich nicht nur an Mädchen wendet!


 


 

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1

Anbieter

Verleih-DVDLighthouse Home Entertainment

Kauf-DVDLighthouse Home Entertainment

Video-on-DemandVideoload

Video-on-DemandVideociety

Video-on-DemandSony Entertainment

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandGoogle Play

Video-on-DemandAlles Kino

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2015).