Sascha

Film: Sascha
Prädikat wertvoll
Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Dennis Todorovic
Darsteller:
Sascha Kekez, Tim Bergmann, Yvonne Yung Hee, Jasin Mjumjunov, Predja Bjelac, Zeljka Preksavec
Genre:
Tragikomödie , Drama , Jugend
Land:
Deutschland, 2010
Sascha ist 19 und bereitet sich auf die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule vor. Aber eigentlich ist er vor allem bis über beide Ohren in seinen schwulen Klavierlehrer Gebhard verliebt. Ein Coming Out kommt für Sascha überhaupt nicht in Frage. Seine Eltern sind einst aus Jugoslawien geflohen und betreiben jetzt in Köln eine kleine Kiezkneipe. Vater Vlado hat seitdem Heimweh nach Montenegro. Sein väterliches Machogehabe kann nicht darüber hinweg täuschen, dass er jeden Einfluss auf seine beiden erwachsen werdenden und in Deutschland sozialisierten Söhne verloren hat. Jungs sollen hart sein, sich prügeln und Frauengeschichten haben. Aber Sascha ist weich und auf dem Weg, ein Künstler zu werden und der jüngere Bruder Boki ist ein liebenswerter Spinner. Auch Ehefrau Stanka projiziert in ihre Kinder die eigenen nicht erfüllten Lebensträume. Eines Tages vertraut sich Sascha seiner besten Freundin Jiao an. Doch die Chinesin ist eigentlich in Sascha verliebt und Saschas kleiner Bruder Boki in Jiao. So dauert es nicht lange, bis sich die amourösen Verwicklungen und tragikomischen Ereignisse überschlagen.

Der junge Regisseur und Drehbuchautor Dennis Todorovic erzählt in seinem Debütfilm von einem Milieu, das er aus eigener Erfahrung kennt. Mit Humor und Leichtigkeit gibt er einen Einblick in die komplizierte Gefühlslage von Migranten, deren Auffassung von Familie und Sehnsucht nach der Heimat. Der Kulturclash findet hier vor allem wegen überkommener Männlichkeitsbilder statt. Leider ist das Drehbuch etwas überfrachtet, weniger wäre mehr gewesen. Einige Dialoge wirken hölzern und unbeholfen, insbesondere wenn es dramatisch wird. Dafür treibt der beschwingte Balkanpop die Geschichte voran. Auch die unverklemmte und frische Sicht auf die verschiedenen Milieus ist bemerkenswert, ob das nun die hippe Kölner Schwulenszene ist oder die innerlich zerrissenen Familienangehörigen. Insbesondere die jungen Darsteller sind durchweg sympathisch. Wie am Ende Saschas ungewolltes Coming Out allen zu einem Neuanfang verhilft, ist jedenfalls sehenswert.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Erweiterte Szenen, Featurettes, Behind the Scenes, Trailer

Christiane Radeke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDSalzgeber

Kauf-DVDSalzgeber

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2011).