Safecrackers oder Diebe haben’s schwer

Länge:
82 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Anthony Russo, Joe Russo
Darsteller:
Luis Guzmán, William H. Macy, Isaiah Washington IV, Sam Rockwell, Michael Jeter, Jennifer Esposito
Genre:
Gangsterfilm , Komödie
Land:
USA, Deutschland, 2002
Nach einem missglückten Autodiebstahl kommt der stadtbekannte Gauner Cosimo ins Gefängnis und erhält dort von einem „Lebenslänglichen“ einen todsicheren Tipp für den ganz großen Coup. Damit er ihn schnellstmöglich selbst ausführen kann, soll seine Freundin jemanden finden, der gegen Bezahlung den Diebstahl auf sich nimmt und statt seiner ins Gefängnis geht. Sogar in der herunter gekommenen Gegend von Cleveland, in der allen das Wasser bis zum Hals steht, ist das aber gar nicht so einfach. Stattdessen weckt die vermeintliche Aussicht auf noch mehr Geld Begehrlichkeiten bei einer illustren Gruppe von gescheiterten Existenzen. Gemeinsam wollen sie den Coup selbst landen und über eine leer stehende Nachbarwohnung an den unzureichend gesicherten Safe eines Juweliers kommen. Mangelnde Fachkenntnis und eine Verkettung von unglücklichen Umständen machen den Möchtegerndieben jedoch das Leben schwer.
Der englische Originaltitel „Welcome to Collinwood“ (ein trostloser Industrievorort von Cleveland) lässt zunächst vermuten, dass der Film sich an zeitgenössischen britischen Arbeiterkomödien orientiert, die komödiantische Elemente mit einer Milieustudie und sozialkritischen Elementen zu verbinden wissen. Doch „Safecrackers“ ist weder ein Sozialdrama noch eine seichte Komödie mit dummen Einbrechern nach „Kevin“-Art, stattdessen anspruchsvoll inszeniertes Kunstkino mit guten Darstellerleistungen und fadem Nachgeschmack. Obwohl die beiden Regisseure Russo selbst aus Cleveland stammen, wirken ihre Figuren nicht authentisch dem betreffenden Milieu verhaftet. Sie dürfen erst gegen Ende ihre Menschlichkeit entdecken, wirken zunächst wie Karikaturen des organisierten Verbrechens aus einschlägigen Genrefilmen. Zurück bleibt das Gefühl eines verschenkten Stoffes und verschenkter Zeit.
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Making of, B-Roll
Der englische Originaltitel „Welcome to Collinwood“ (ein trostloser Industrievorort von Cleveland) lässt zunächst vermuten, dass der Film sich an zeitgenössischen britischen Arbeiterkomödien orientiert, die komödiantische Elemente mit einer Milieustudie und sozialkritischen Elementen zu verbinden wissen. Doch „Safecrackers“ ist weder ein Sozialdrama noch eine seichte Komödie mit dummen Einbrechern nach „Kevin“-Art, stattdessen anspruchsvoll inszeniertes Kunstkino mit guten Darstellerleistungen und fadem Nachgeschmack. Obwohl die beiden Regisseure Russo selbst aus Cleveland stammen, wirken ihre Figuren nicht authentisch dem betreffenden Milieu verhaftet. Sie dürfen erst gegen Ende ihre Menschlichkeit entdecken, wirken zunächst wie Karikaturen des organisierten Verbrechens aus einschlägigen Genrefilmen. Zurück bleibt das Gefühl eines verschenkten Stoffes und verschenkter Zeit.
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Making of, B-Roll
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSKinowelt
Verleih-VHSKinowelt
Kauf-DVDKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2003).