Rufmord - Jenseits der Moral

Länge:
121 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Rod Lurie
Darsteller:
Gary Oldman, Joan Allen, Jeff Bridges, Christian Slater, William L. Petersen
Genre:
Drama , Politischer Film
Land:
USA/ Frankreich, 2000
Nach dem Tod des amerikanischen Vizepräsidenten ist die Position neu zu besetzen. Die Senatorin Laine Hanson wird vom amtierenden Präsidenten gegen den Widerstand der Opposition und der eigenen Reihen als Nachfolgerin favorisiert. Um die designierte Vizepräsidentin in Misskredit zu bringen, decken die politischen Gegner einen vermeintlichen Sexskandal aus ihrer studentischen Vergangenheit auf. Im Kampf um ihre moralische und politische Integrität beharrt Hanson auf ihrem Grundsatz, dass ihr privates Sexualleben niemanden etwas anzugehen habe.
Rod Luries Politdrama ist packend inszeniert und wesentlich spannender als die reale Sexaffäre des früheren amerikanischen Präsidenten Bill Clinton. Lurie gestattet ganz ungewöhnliche und intime Einblicke in die Schaltzentralen der politischen Macht. Das Alltagsthema Mobbing, die systematische Stigmatisierung und Ausgrenzung durch ArbeitskollegInnen, gewinnt besondere Brisanz, weil es hier insbesondere um die Rolle der Frau in der nach wie vor von Männern dominierten politischen Arena geht. Moralisch integer wendet sich der Film deutlich gegen verlogene Doppelmoral in der Politik und Auswüchse der Presse gegenüber dem Schutz der Privatsphäre von öffentlichen Personen. Lediglich der Schluss ist etwas zu unverbindlich auf die Wiederherstellung von Recht und Ordnung bedacht.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras: Trailer, Making of, B-Roll, Deleted Scenes, Audiokommentar, Biografien
Rod Luries Politdrama ist packend inszeniert und wesentlich spannender als die reale Sexaffäre des früheren amerikanischen Präsidenten Bill Clinton. Lurie gestattet ganz ungewöhnliche und intime Einblicke in die Schaltzentralen der politischen Macht. Das Alltagsthema Mobbing, die systematische Stigmatisierung und Ausgrenzung durch ArbeitskollegInnen, gewinnt besondere Brisanz, weil es hier insbesondere um die Rolle der Frau in der nach wie vor von Männern dominierten politischen Arena geht. Moralisch integer wendet sich der Film deutlich gegen verlogene Doppelmoral in der Politik und Auswüchse der Presse gegenüber dem Schutz der Privatsphäre von öffentlichen Personen. Lediglich der Schluss ist etwas zu unverbindlich auf die Wiederherstellung von Recht und Ordnung bedacht.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras: Trailer, Making of, B-Roll, Deleted Scenes, Audiokommentar, Biografien
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSColumbia
Verleih-VHSColumbia
Kauf-DVDColumbia
Verleih-DVDColumbia
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (51. Woche 2002).