Rock'n'Roll High School

Film: Rock'n'Roll High School
Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Allan Arkush, Joe Dante, Jerry Zucker
Darsteller:
P. J. Soles, Vincent van Patten, Clint Howard, Dey Young, Mary Woronov, Dick Miller, Paul Bartel, The Ramones
Genre:
Jugend , Musikfilm , Videopremiere
Land:
USA, 1979
Die Mädchen und Jungen der Vince Lombardi High School sind verrückt, verkifft und verrockt. Sie wollen das ehrwürdige Haus in eine "Rock'n'Roll High School" umwandeln. Ihre Anführerin Riff ist ein grosser Fan der Punk-Rocker "Ramones" und schreibt sogar Songs für sie. Bald wird die Band ein Live-Konzert geben -die ideale Gelegenheit, mit ihnen in Kontakt zu treten. Doch die neue Direktorin Miss Togar ist streng, steht auf Disziplin, hasst Rock'n'Roll im Allgemeinen und die Ramones im Besonderen. Als die Gruppe ihren Auftritt hat und die Ordnung in der Schule nicht mehr aufrecht zu halten ist, ruft Miss Togar zu einer Eltern-Demonstration auf, bei der die Platten bekannter Rock-Stars öffentlich verbrannt werden. Die Schüler rüsten zur Gegenwehr und besetzen die Schule. Unterstützt werden sie dabei von den Ramones. Aufruhr und Chaos enden damit, dass die Schule abgefackelt wird und die Ramones und ihre Fans im Freien eine große Party veranstalten.

"Rock'n'Roll High School" ist eine Roger Corman-Produktion, einer der wenigen Musikfilme seiner Firma. Der Film ist knallbunt, schrill und bietet neben albernem Klamauk auch einige durchaus gelungene Gags. Die pure Absicht, auf der Musikwelle mitzuschwimmen und Geld zu machen, ist zumindest in den Staaten aufgegangen, wo er überaus erfolgreich war. Anfang der 80-er Jahre sollte der Film auch in Deutschland starten, was aber nicht realisiert wurde. 1984 wurde er im Fernsehen ausgestrahlt, drei Minuten kürzer als im Original. Die DVD bietet wahlweise die TV-Fassung oder die vollständige Länge an. Aus heutiger Sicht ist "Rock'n'Roll High School" ein authentisches Dokument jener Zeit. Die Ramones, eine der erfolgreichsten amerikanischen Punk-Gruppen, haben ausreichend Raum, sich in Szene zu setzen.

Als Extras bietet die DVD den Audiokommentar von Regisseur, Autor und Produzent im Gespräch, ein ca. zweistündiges Audio-Konzert der Gruppe Ramones sowie ein fünfminütiges Interview mit Roger Corman von Leonard Maltin an. Hier erfährt man, dass Corman vor allem von der Energie des Films begeistert ist. Das 'anarchistische' Finale hat ihm jedoch einige Kritik eingebracht. Mit dem Etat eines B-Pictures wurde ein großer Gewinn erzielt. Die Fortsetzung "Rock'n'Roll High School Forever" war allerdings nicht so erfolgreich.

DVD Bildformat: 4:3; Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 1.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras siehe Filmbesprechung

is

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSE-M-S

Kauf-DVDE-M-S

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2002).