Riding Giants

Film: Riding Giants
Länge:
117 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Stacy Peralta
Darsteller:
Laird Hamilton, Greg Noll, Jeff Clark, Peter Mel, Dick Brewer, Buzzy Kerbox, Sam George
Genre:
Dokumentation , Abenteuer
Land:
USA, 2004
Die Dokumentation von Stacy Peralta informiert grundlegend über Wissenswertes des Surfens als Sportart und Lebensgefühl. Schon vor 1000 Jahren war das Surfen fester kultureller Bestandteil in der hawaiianischen Bevölkerung. Im 19. Jhd. allerdings untersagten Missionare den Sport aus sittlichen Gründen. Dem Hawaiianer Duke Kehanamoku ist es zu verdanken, dass der Sport um 1912 wieder entdeckt wurde. In den 40ern eroberten sich einige Jugendliche die Strände Kaliforniens und wurden zu wahren Beach Boys, die allerdings damit auf Unverständnis in der konservativen Gesellschaft stießen. In den 50ern ließ sich eine kleine Gruppe von amerikanischen Surfern in der hawaiianischen Bucht Waimea nieder und widmete ihr Leben vollständig dem Surfen. Der erste Surferfilm, „Gidget“ (1959), von wahren Surfern als eher albern abgetan, faszinierte die Jugend derart, dass die Zahl der Surfer innerhalb weniger Jahre von ca. 5000 auf zwei Millionen stieg. Extreme Surfer wurden zu Legenden, in weiteren Erdteilen wurden Surfspots entdeckt, neue Materialien für Surfbords ermöglichten neue Stile und die Big Waves, die abgeritten wurden, wurden immer riesiger und auch gefährlicher. Doch ein überzeugter
Surfer lässt sich von den Wassergewalten nicht abschrecken.

Stacy Peralta trug eine Vielzahl an historischem Filmmaterial und Fotos zusammen, filmte die Fotos mit Zooms sowie schnellen Schwenks ab und schnitt das Material mit Interviews zu den Themen Leidenschaft, Material, Surfstile usw. gekonnt zusammen. Die meist tempogebende Musik lässt auch die vielen ähnlichen Aufnahmen von Surfern auf Wellen nicht langweilig werden. In der geschichtlichen Aufarbeitung berücksichtigt er vor allem die Surferlegenden wie Greg Noll, Mark Foo, Jeff Clark und Laird Hamilton. Dabei wurde dramaturgisch sehr gut der Todesritt von Mark Foo aufbereitet. Schließlich spitzt dieser Film das Lebensgefühl der Surfer auf zwei Grundaspekte zu: sich auf die Gegenwart sowie auf die wesentlichen Dinge des Lebens zu konzentrieren.


DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Stuntaufnahmen, Kinotrailer

ur

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2006).