Richy Guitar

Film: Richy Guitar
Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Michael Laux
Darsteller:
Farin Urlaub (Jan Vetter), Bela B. Felsenheimer (Dirk Felsenheimer), Sahnie (Hans Runge), Nena Kerner, Kristina Raschen, Ingrid van Bergen, Horst Pinnow
Genre:
Musikfilm , Jugend , Großstadtfilm
Land:
BRD, 1985
Jung gebliebene und keineswegs nur nostalgische Erinnerungen an eine Zeit, als Berlin noch eine geteilte Stadt war, die Gagen und alles andere in D-Mark gezahlt bzw. nicht bezahlt wurden und die Gruppe "Die Ärzte" in ihrer Ursprungsformation noch am Anfang ihrer Karriere stand: Richard träumt wie viele andere seines Alters davon, erfolgreicher Musiker in einer Band zu sein. Ohne Geld für eine teure Anlage, ohne festen Job und ohne die richtigen Beziehungen ist das nicht so einfach. Vom starrsinnigen Vater schikaniert und vor ihm in ein altes Abbruchhaus geflüchtet, von gesundheitsschädlichen Gelegenheitsjobs ausgelaugt, von der neuen Freundin im Stich gelassen und sogar von den neuen Bandmitgliedern nicht immer verstanden, bleibt Richard nur sein Talent als Gitarrist und die Hoffnung auf eine echte Chance.

Unter rein filmischen Gesichtspunkten kann "Richy Guitar" nicht in die hundert Meisterwerke der Filmkunst aufgenommen werden, dafür sorgten allein schon die schlechten Produktionsbedingungen des weniger im Kino als im Fernsehen seinerzeit erfolgreichen Films. Dafür bleibt die Kamera dicht an den Jugendlichen und ihrer Gefühlswelt, ihren Träumen, Hoffnungen und Konflikten, ermöglicht damit sehr interessante Vergleiche zur heutigen Zeit. Nicht minder reizvoll ist die Wiederbegegnung mit Nena, für die Richard schließlich als Roadie arbeitet, und mit der inzwischen in die Jahre gekommenen "Boygroup" in den Hauptrollen.

Die DVD bietet über 80 Min. Bonusmaterial zum Film, zur Gruppe "Die Ärzte" und zur Entstehungszeit und Rezeption des Films, darunter ein rückblickendes Interview mit dem Regisseur und einige von ihm kommentierte Szenen, die damals der Schere zum Opfer gefallen sind.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9, Ton: Dolby Digital 5.1
Bonusmaterial: Fotogalerie, Presseinfos, Interviews mit dem Regisseur, Casting, nicht verwendete Szenen, Disko- und Biografien

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDAVU

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22. Woche 2002).