Retribution

Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Kiyoshi Kurosawa
Darsteller:
Jo Odagiri, Tsuyoshi Ihara, Kaoru Okunuki, Manami Konishi, Ikuji Nakamura, Hiroyuki Hirayama u.a.
Genre:
Horror , DVD-Premiere
Land:
Japan, 2006
Während Erdstöße in regelmäßigen Abständen die Bewohner von Tokio beunruhigen, häufen sich Mordfälle nach dem immer gleichen Muster: Die Toten werden ertränkt in Salzwasserpfützen aufgefunden. Mit der Ermittlung in der Mordserie wird der erfahrene Polizist Yoshioka Noboru betraut. Doch jeder Mord weist auch starke Verbindungen zu Noboru selbst auf. Auf der Leiche einer jungen Frau sind seine Fingerabdrücke, ein weiteres Opfer wurde mit einem Stromkabel gefesselt, das nur noch in alten Wohnungen – wie etwa der von Noboru – zu finden ist. Geplagt von Selbstzweifeln wird Noboru schließlich auch noch von dem Geist einer in rot gekleideten Frau heimgesucht. Während einer seiner Kollegen immer misstrauischer wird, verliert Noboru zunehmend den Halt.
Kiyoshi Kurosawa ist ein eigenwilliger Horror-Regisseur, der nicht nur auf oberflächliche Effekte setzt. Er inszeniert seine Filme zurückhaltend, sperrig und mit beunruhigender Langsamkeit. Dem kurzen Schockmoment steht so eine zutiefst unheimliche Atmosphäre gegenüber, die noch durch die stimmige morbide Ausstattung – hier vor allem das heruntergekommene Tokioter Hafengebiet und die farblose Wohnung von Noboru – verstärkt wird. Anhaltspunkte zu einer Entschlüsselung seiner Geschichte allerdings liefert Kurosawa kaum. Vergleichbar mit dem Stil von David Lynch taucht der Zuschauer in Kurosawas Film tief in die Psyche des Protagonisten und eine Welt aus verdrängten Erinnerungen, Schmerz und Schuldgefühlen ein.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0 (Deutsch), Dolby Digital 5.1 (Japanisch)
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interview mit Kiyoshi Kurosawa, Nicht verwendetes Ende, Inoffizielle Schlussszene, Goro Yamadas Thriller-Diskussion, Premiere
Kiyoshi Kurosawa ist ein eigenwilliger Horror-Regisseur, der nicht nur auf oberflächliche Effekte setzt. Er inszeniert seine Filme zurückhaltend, sperrig und mit beunruhigender Langsamkeit. Dem kurzen Schockmoment steht so eine zutiefst unheimliche Atmosphäre gegenüber, die noch durch die stimmige morbide Ausstattung – hier vor allem das heruntergekommene Tokioter Hafengebiet und die farblose Wohnung von Noboru – verstärkt wird. Anhaltspunkte zu einer Entschlüsselung seiner Geschichte allerdings liefert Kurosawa kaum. Vergleichbar mit dem Stil von David Lynch taucht der Zuschauer in Kurosawas Film tief in die Psyche des Protagonisten und eine Welt aus verdrängten Erinnerungen, Schmerz und Schuldgefühlen ein.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0 (Deutsch), Dolby Digital 5.1 (Japanisch)
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interview mit Kiyoshi Kurosawa, Nicht verwendetes Ende, Inoffizielle Schlussszene, Goro Yamadas Thriller-Diskussion, Premiere
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDAV Visionen
Kauf-DVDAV Visionen
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27. Woche 2009).