Resident Evil: The Final Chapter

Vierzehn Jahre nach dem ersten Schritt vom Konsolenhit zum Leinwandspektakel startet die Zombieapokalypse in die wahrscheinlich letzte Runde. In „Resident Evil: The Final Chapter“ stehen die letzten Bastionen der Menschheit kurz vor dem Aus – doch endlich eröffnet sich für unsere Heldin Alice auch ein Weg, um die Welt ein für alle Mal vom Schrecken des T-Virus zu befreien. Dafür muss sie zurück nach Racoon City, wo ein streng geheimes und bestens bewachtes Antivirus versteckt ist. Aber das ist gar nicht so leicht – denn um dorthin zu gelangen, muss sie nicht nur an Zombies und anderen gefährlichen Kreaturen vorbei, sondern auch am längst totgeglaubten Dr. Isaacs. Die Freisetzung des T-Virus war Teil seines großen Plans und nun mobilisiert er sämtliche Kräfte, um seine grausame Vision einer neuen Welt zu verteidigen. Alice versucht ihn zu stoppen, nur muss sie sich dabei einer weiteren Herausforderung stellen: der Wahrheit über ihre Vergangenheit.
„Resident Evil: The Final Chapter“ beginnt eher unkonventionell für einen Blockbuster – mit einer ausführlichen Zusammenfassung der vergangenen Ereignisse. Was in Serien schon längst zur Regel geworden ist und dort wegen der kurzen Zeitabstände eher nervt, ist bei der Taktung der Filmreihe absolut großartig. Denn so ist man als Zuschauer schnell wieder auf dem Laufenden und muss auch gar nicht alle Teile gesehen haben, um Anschluss zu finden. Damit ist dann der ruhige Teil des Films beendet und schon jagt eine Action-Sequenz die andere. Mit einer soliden Komposition aus bildgewaltigem Apokalypse-Feeling, knallharten Kampfszenen, kleinen Wiedersehensfreuden und einer Prise trockenem Humor jagt uns Regisseur Paul W. S. Anderson (Alien vs. Predator) durch eine überschaubare Storyline zu einem effektvollen Final-Knall. Das ist jetzt nichts Besonderes – dafür macht es eindeutig Spaß und hinterlässt das gute Gefühl, dass hier eine Filmreihe sauber abgeschlossen wurde. Vielleicht sogar Zeit, den ersten Teil wieder auszukramen.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts HD 7.1
Sprachen: Deutsch dts HD 7.1/Deutsch DD 2.0/Englisch dts HD 7.1/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Dt. f. Hörg.
DVD Extras: Featurettes, Trailer
Blu-ray Extras: Featurettes, Trailer, Making of, Interviews
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Deutsch DD 2.0/Englisch DD 5.1/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Featurettes, Trailer, Making of, Interviews
Anbieter
Verleih-Blu-rayHighlight
Kauf-Blu-rayHighlight
Verleih-DVDHighlight
Kauf-DVDHighlight
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandCHILI
Video-on-DemandJuke
Video-on-DemandiTunes