Redbelt

Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
David Mamet
Darsteller:
Chiwetel Ejiofor, Tim Allen, Emily Mortimer, Alice Braga, Joe Mantegna u.a.
Genre:
Drama , Action
Land:
USA, 2008
Mehr schlecht als recht versucht Mike Terry, seine Jiu-Jitsu-Schule in einem Brennpunkt von Los Angeles am Leben zu erhalten. Zwar bildet er auch Polizisten aus, doch weiß er, dass schon die kleinste Negativschlagzeile über sein Dojo ihn in den Ruin treiben kann. Als Terry eines abends einem berühmten Schauspieler aus der Klemme hilft und in einer Prügelei verteidigt, schenkt ihm dieser aus Dank eine teure Uhr und lädt ihn in seine Villa ein. Schon kurz nach diesem Abend merkt Terry allerdings, mit wem er es tatsächlich zu tun hat. Seine neue Bekanntschaft aus der Entertainmentindustrie, die über Ecken auch mit großen Kampfsportveranstaltungen verbandelt ist, versteht es nur allzu gut, Terry zu manipulieren und für ihre recht zweifelhaften Geschäfte einzuspannen. Dabei allerdings hat sie die Rechnung ohne Terrys Überzeugung gemacht, die Anstand und Ehre über alles stellt.
Ungewöhnlich langsam tritt David Mamet an seinen Stoff heran und unterläuft dabei sämtliche Erwartungen, die ein Film über einen Kampfsportler normalerweise mit sich bringt. Anstelle akrobatischer Kämpfe steht vielmehr die atmosphärische dichte Geschichte eines einsamen Mannes im Mittelpunkt, der durch seine Schulden am Rande der Gesellschaft steht und sich dennoch moralisch in seinem Glauben an die Ehre nicht korrumpieren lässt. Zum eigentlichen Schauplatz der Auseinandersetzungen werden somit in „Redbelt“ die mehrdeutigen Dialoge, in denen die Figuren stetig um Macht und Überlegenheit kämpfen – ein Markenzeichen der Arbeit von Mamet. So entfaltet sich allmählich ein Netz von Intrigen, das weit über den Jiu-Jitsu-Ring hinausgreift, beiläufig Kritik am Geschäftssinn der Filmindustrie übt und durch die Verknüpfung von äußeren und inneren Konflikten nicht zuletzt Parallelen zum japanischen Samurai-Drama aufweist.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Behind the Scenes, Interviews, Featurettes, Trailer
Ungewöhnlich langsam tritt David Mamet an seinen Stoff heran und unterläuft dabei sämtliche Erwartungen, die ein Film über einen Kampfsportler normalerweise mit sich bringt. Anstelle akrobatischer Kämpfe steht vielmehr die atmosphärische dichte Geschichte eines einsamen Mannes im Mittelpunkt, der durch seine Schulden am Rande der Gesellschaft steht und sich dennoch moralisch in seinem Glauben an die Ehre nicht korrumpieren lässt. Zum eigentlichen Schauplatz der Auseinandersetzungen werden somit in „Redbelt“ die mehrdeutigen Dialoge, in denen die Figuren stetig um Macht und Überlegenheit kämpfen – ein Markenzeichen der Arbeit von Mamet. So entfaltet sich allmählich ein Netz von Intrigen, das weit über den Jiu-Jitsu-Ring hinausgreift, beiläufig Kritik am Geschäftssinn der Filmindustrie übt und durch die Verknüpfung von äußeren und inneren Konflikten nicht zuletzt Parallelen zum japanischen Samurai-Drama aufweist.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Behind the Scenes, Interviews, Featurettes, Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Verleih-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (6. Woche 2009).