Red

Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Lucky McKee, Trygve Allister Diesen
Darsteller:
Brian Cox, Tom Sizemore, Noel Fisher, Kyle Gallner, Shiloh Fernandez
Genre:
Drama , Videopremiere
Land:
USA, 2008
In einer amerikanischen Kleinstadt töten drei gelangweilte Teenager ohne erkennbaren Grund den geliebten Hund von Avery Ludlow. Ein herber Verlust für den alten Mann, denn das Tier war sein einziger Freund. Todesschütze Danny, 17 Jahre, ist der verwöhnte Sohn eines reichen Unternehmers mit halbkrimineller Vergangenheit. Als Ludlow die Eltern zur Rede stellt und die Wahrheit einfordert, stößt er auf erbitterten Widerstand. Hartnäckig fordert Ludlow Gerechtigkeit, doch selbst als er einen Anwalt und die Lokalpresse einschaltet, bleibt sein Ansinnen erfolglos. Ludlow lässt nicht locker und die Ereignisse eskalieren schließlich. Am Ende ist nicht nur ein Hund getötet worden. Zwei junge Menschen lassen in einer sinnlosen Schießerei ihr Leben.
Über weite Strecken bietet die Verfilmung des Romans von Jack Ketchum sehr interessante und nachdenkenswerte Ansätze zum Thema Verfügbarkeit und Missbrauch von Schusswaffen. Der Film setzt dabei nicht auf Spektakel oder trendige Ästhetik, sondern erzählt angenehm konventionell und geradlinig, ohne langweilig zu sein. Ein alter Mann fordert um jeden Preis, dass Eltern und Kinder das Richtige tun und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Umso ratloser ist man am Ende, wenn es unschuldige Opfer gibt und die Frage bleibt offen, ob Gerechtigkeit um jeden Preis wirklich der richtige Weg war. Auch das Aufdecken von Ludlows eigener, nicht minder schrecklicher Familiengeschichte, bleibt etwas zusammenhangslos und ist eigentlich nicht relevant für den Film. Trotz dieser dramaturgischen Schwächen ein interessanter, sehenswerter und unbequemer Film, der ein wichtiges Thema aufarbeitet.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of
Über weite Strecken bietet die Verfilmung des Romans von Jack Ketchum sehr interessante und nachdenkenswerte Ansätze zum Thema Verfügbarkeit und Missbrauch von Schusswaffen. Der Film setzt dabei nicht auf Spektakel oder trendige Ästhetik, sondern erzählt angenehm konventionell und geradlinig, ohne langweilig zu sein. Ein alter Mann fordert um jeden Preis, dass Eltern und Kinder das Richtige tun und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Umso ratloser ist man am Ende, wenn es unschuldige Opfer gibt und die Frage bleibt offen, ob Gerechtigkeit um jeden Preis wirklich der richtige Weg war. Auch das Aufdecken von Ludlows eigener, nicht minder schrecklicher Familiengeschichte, bleibt etwas zusammenhangslos und ist eigentlich nicht relevant für den Film. Trotz dieser dramaturgischen Schwächen ein interessanter, sehenswerter und unbequemer Film, der ein wichtiges Thema aufarbeitet.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11. Woche 2009).