Rango


Länge:
107 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Gore Verbinski
Darsteller:
Genre:
Animation , Western
Land:
USA, 2011
Rango, ein sehr fantasiebegabtes Chamäleon, findet sich plötzlich in der unbekannten Freiheit der Wüste wieder, als sein Terrarium vom Umzugswagen seiner Besitzer fällt. Zwar ist dadurch mit einem Schlag die Einsamkeit vorbei, doch das Überleben in der Wüste ist nicht leicht. In der Stadt, die einen Tagesmarsch von der Schnellstraße entfernt liegt, ist das Wasser aus der Bank gestohlen worden. Rango, der das Fabulieren nicht lassen kann und aus sich einen Superhelden macht, wird zum Sheriff ernannt und soll die Diebe finden. Denn ohne Wasser verlieren die Bewohner der Stadt erst ihre Farmen und vielleicht bald das Leben. Rango braucht dringend einen Rat vom Geist des Wilden Westens, wenn er die Machenschaften der Betrüger und die Attacken von Klapperschlangen-Jake überleben will.
"Mäusejagd", "Mexican - Eine heiße Liebe", "The Ring", "Fluch der Karibik" - Filme, bei denen Gore Verbinski Regie führt, zeichnen sich vor allem durch profunde Genrekenntnis aus. Und so ist "Rango" im Grunde ein klassischer Western, gespickt mit coolen Sprüchen, scharfen Schüssen und windigen Banditen, die sich bei Bedarf auch schon mal mit den Guten verbünden. Die Figuren - allesamt krabbelnde und kriechende Wüstenbewohner mit teilweise recht giftigem Gebiss - erinnern in ihrer Zeichnung stark an die Illustrationen alter Fabeln. Sie sehen nicht niedlich aus, sondern verschlagen, und ihre Farben changieren zwischen staubigem Grau und vertrocknetem Braun. In diesem Umfeld schillert der grasgrüne Rango nicht nur durch seine Erfindungsgabe, sondern auch durch seine Vorliebe für bunte Kleidung. „Rango“ verbindet typische Westernmusik mit fantasievollen Animationen, die in klassischen Westerneinstellungen die Story ins rechte Licht rücken. Ein Film für jüngere Kinder ist das nicht – eher einer für Kinofans und Liebhaber des Genres und seiner Legenden. Die echten Vorbilder der gezeichneten Charaktere werden übrigens in den Extras vorgestellt.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: IKinoversion mit 103 Minuten Laufzeit, Extended Version mit 107 Minuten Laufzeit, Audiokommentar, Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Featurette
"Mäusejagd", "Mexican - Eine heiße Liebe", "The Ring", "Fluch der Karibik" - Filme, bei denen Gore Verbinski Regie führt, zeichnen sich vor allem durch profunde Genrekenntnis aus. Und so ist "Rango" im Grunde ein klassischer Western, gespickt mit coolen Sprüchen, scharfen Schüssen und windigen Banditen, die sich bei Bedarf auch schon mal mit den Guten verbünden. Die Figuren - allesamt krabbelnde und kriechende Wüstenbewohner mit teilweise recht giftigem Gebiss - erinnern in ihrer Zeichnung stark an die Illustrationen alter Fabeln. Sie sehen nicht niedlich aus, sondern verschlagen, und ihre Farben changieren zwischen staubigem Grau und vertrocknetem Braun. In diesem Umfeld schillert der grasgrüne Rango nicht nur durch seine Erfindungsgabe, sondern auch durch seine Vorliebe für bunte Kleidung. „Rango“ verbindet typische Westernmusik mit fantasievollen Animationen, die in klassischen Westerneinstellungen die Story ins rechte Licht rücken. Ein Film für jüngere Kinder ist das nicht – eher einer für Kinofans und Liebhaber des Genres und seiner Legenden. Die echten Vorbilder der gezeichneten Charaktere werden übrigens in den Extras vorgestellt.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: IKinoversion mit 103 Minuten Laufzeit, Extended Version mit 107 Minuten Laufzeit, Audiokommentar, Alternatives Ende, Entfallene Szenen, Featurette
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDParamount
Verleih-DVDParamount
Kauf-Blu-rayParamount
Verleih-Blu-rayParamount
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2011).