Ralph reicht's

Film: Ralph reicht's
Prädikat besonders wertvoll
Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Rich Moore
Darsteller:
Genre:
Animation , Abenteuer
Land:
USA, 2012
Ralph macht Randale, 30 Jahre lang immer wieder. Er ist groß und stark, genau richtig, um in seinem Videospiel alles im Haus kaputt zu schlagen. Handwerker Felix eilt dann mit seinem goldenen Zauberhammer herbei und repariert die Zerstörung im Nu. Ralph ist der Bösewicht und Felix der Held – weil die Programmierung des Spiels es so festlegt. Und natürlich mögen die Gamer Helden, aber Ralph mag niemand. Damit sich das ändert, zieht Ralph los, um sich irgendwo in einem anderen Spiel eine Heldenmedaille zu verdienen, denn zu gerne hätte er Freunde.

Computerspiele und deren Figuren zum Thema eines abendfüllenden Animationsfilms zu machen, damit knüpft Walt Disney Animation nicht nur an die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen an. In seiner Umsetzung bietet der Film ebenso eine höchst lehrreiche wie interessante Zeitreise, auf der Gamer-Generationen der 1980er Jahre bis hin zu Hightech-Spielern Aha-Erlebnisse und jede Menge Spaß an der Verknüpfung der Spielelemente haben. Dass neben den technischen Finessen auch die Gefühlswelt der Spielfiguren eine Rolle spielt, mag verblüffen, wird von den durchweg vielschichtig gestalteten Charakteren jedoch überzeugend dargeboten. Mit witzigen Dialogen, komischen Situationen an einfallsreichen und farbenfroh gestalteten Handlungsorten präsentiert sich die Geschichte über Außenseiter in stimmigem Tempo und ist ein absolutes Sehvergnügen.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Kurzfilm ""Im Flug erobert""

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDWalt Disney Studios

Kauf-DVDWalt Disney Studios

Verleih-Blu-rayWalt Disney Studios

Kauf-Blu-rayWalt Disney Studios

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2013).