Radio Heimat - Damals war auch scheiße!

Film: Radio Heimat - Damals war auch scheiße!
Länge:
82 Minuten (Blu-ray: 85 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Matthias Kutschmann
Darsteller:
David Hugo Schmitz (Frank), Jan Bülow (Pommes), Hauke Petersen (Spüli), Maximilian Mundt (Mücke), Stephan Kampwirth (Franks Vater), Sandra Borgmann (Franks Mutter), Peter Lohmeyer, Willy Thomczyk, Ralf Richter, Elke Heidenreich, Ingo Naujoks, u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland , 2016

Die vier halbwüchsigen Freunde Frank, Spüli, Pommes und Mücke pubertieren gemeinsam Mitte der 1980er Jahre im Ruhrpott. Sie ärgern sich über piefige Erwachsene, schwärmen von tollen Mädchen, die meist unerreichbar sind, und warten auf den ersten Sex. Und bei allem halten sie fest zueinander und aneinander fest.

Die Heimatkomödie basiert auf dem Roman „Radio Heimat. Geschichten von Zuhause“ von Frank Goosen aus dem Jahr 2010. Den Autor kennt man spätestens seit der Verfilmung von Liegen Lernen als jemanden mit einem kenntnisreichen Regionalkolorit und einem Gespür für jugendliche Befindlichkeiten. Beides kommt auch in „Radio Heimat“ wieder zum Tragen. Ich-Erzähler Frank erzählt Geschichten aus der Historie seiner Familie – die Tanzschule seines Vaters – und seine eigenen Erlebnisse – die eigenen Tanzstunden. Das ist teils witzig und humorvoll, aber für den Zuschauer auch nicht immer nachvollziehbar und wirkt dann sehr beliebig. Die Viererclique träumt von einer Karriere als Band, auch wenn keiner von ihnen ein Instrument beherrscht – aber das kann man schließlich lernen. Von Bands weiß man ja, dass ihre Mitglieder bei Mädchen besonders gut ankommen. Warum sollte das nicht auch bei ihnen klappen?

Regisseur Matthias Kutschmann fährt für seine Inszenierung der Coming-of-Age-Komödie jede Menge NRW-Prominenz in Nebenrollen auf: Elke Heidenreich, Martin Semmelrogge, Peter Lohmeyer, Ralf Richter, Ingo Naujoks, Heinz Hoenig – alle tauchen irgendwann auf und auch wieder ab. Auch wenn die Ruhrpottlockerheit überwiegend überzeugt, macht es einem der Film mit seinen Zeit- und Protagonistenwechseln nicht immer leicht. Für einen meist kurzweiligen Abend auf der Couch taugt er aber dennoch.


Blu-ray-Bildformat:1:2,39/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Deutsch DD 2.0/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch

DVD Extras: Making of, Interviews, Featurettes, Trailer

Blu-ray Extras: Making of, Interviews, Featurettes, Trailer

Gabi Brandt

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,39/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1/dt

Sprachen: Deutsch dts 5.1/Deutsch DD 5.1/Deutsch DD 2.0/Dt. f. Sehg.

Untertitel: Deutsch

Anbieter

Verleih-Blu-rayConcorde

Kauf-Blu-rayConcorde

Verleih-DVDConcorde

Kauf-DVDConcorde

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandMaxdome

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandVideobuster

Video-on-Demandwuaki tv

Video-on-DemandVideoload

Video-on-DemandVideociety

Video-on-DemandGoogle Play

Video-on-DemandJuke

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2017).