Race - Zeit für Legenden

Der Leichtathlet Jesse Owens, afroamerikanischer Herkunft, war in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts ein Ausnahmesportler. Am College lernte er den Coach Larry Snyder kennen, der von Owens’ Schnelligkeit beeindruckt war und ihn nach besten Möglichkeiten förderte. Owens stellt einen nationalen und internationalen Rekord nach dem anderen auf. Die Olympischen Spiele in Berlin 1936 stellen das Team vor eine schwere Entscheidung: Selbst in den USA ist seine Nominierung keine Selbstverständlichkeit, denn in jedem Schritt seiner Karriere musste er sich nicht nur gegen seine sportlichen Rivalen, sondern auch gegen den allgegenwärtigen Rassismus behaupten. In Nazi-Deutschland bei den Prestige-trächtigen Olympischen Spielen anzutreten, könnte nicht nur einen sportlichen Triumph, sondern auch einen Sieg über die Naziideologie mit ihrer Vorstellung von einer vermeintlich überlegenen weißen Herrenrasse bedeuten. Wie werden er und das Team die zu erwartenden Anfeindungen verkraften?
Regisseur Stephen Hopkins hat die außergewöhnliche Sportlerbiografie als internationale Koproduktion mit amerikanischen und deutschen Darstellern realisiert und teils auch an Originalschauplätzen in Berlin gedreht. Die Gratwanderung zwischen Sportlerdrama und Vermittlung von Zeitgeschichte gelingt recht gut, obwohl der Film nicht viel Überraschendes erzählt über den wohl größten Leichtathleten des 20sten Jahrhunderts. Doch Owens Karriere ist allein schon so einzigartig und spektakulär, dass eine Sportlerbiografie über ihn fast automatisch mitreißt. Selbst Hitlers Propaganda-Filmerin Leni Riefenstahl konnte sich nicht der Faszination des US-Athleten entziehen. Die Olympischen Spiele in Berlin werden auch in diesem Film als große Kulisse inszeniert. Beinahe so wie einst bei Riefenstahl. Dennoch wird die Geschichte durch einen sehr bescheidenen Protagonisten und eine unerwartete Szene von Fairplay auf ein Normal-Maß heruntergeschraubt, das dem Zuschauer die Persönlichkeit Owens' nicht nur in Form von Heldenverehrung nahe bringt. Als Film ein würdiges Denkmal für einen überragenden Sportler und auch eine kleine Geschichtslektion, wenngleich in etwas groben Strichen gezeichnet.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch/Dt. f. Hörg.
DVD Extras: Making of, Featurettes, Interviews
Blu-ray Extras: Making of, Featurettes, Interviews
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch/Dt. f. Hörg.
Anbieter
Verleih-Blu-rayUniversum Film
Kauf-Blu-rayUniversum Film
Verleih-DVDUniversum Film
Kauf-DVDUniversum Film
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandJuke