Population 436

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Michelle Maxwell MacLaren
Darsteller:
Jeremy Sisto, Charlotte Sullivan, Fred Durst, Peter Outerbridge, R.H. Thomson, David Fox, Leigh Enns u.a.
Genre:
Horror , Thriller , Videopremiere
Land:
USA, Kanada, 2006
In dem idyllischen Dorf Rockwell Falls, bei Colorado gelegen, geschieht Seltsames: Seit 100 Jahren beträgt die Einwohnerzahl dort immer genau 436. Um dieses mysteriöse Rätsel aufzuklären, wird der staatliche Prüfer Steve Kady nach Rockwell Falls geschickt. Dort erwartet ihn ein „Garten Eden“, und doch wird Kady das Gefühl nicht los, dass hier etwas nicht stimmt. Als sich dann bei einem Dorffest die zur „offiziellen Gastgeberin“ bestimmte Ruby Flint unter den Jubelrufen der Bewohner erhängt, ahnt Steve Kady, wie hier die „Population 436“ gehalten wird. Was er nicht ahnen kann, ist der Umstand, dass er bereits in Rockwell Falls „eingemeindet“ ist und mit Hilfe von Dr. Greaver von seinem angeblichen „Fieber“ geheilt werden soll. Gefangen in einem Netz aus religiöser Leidenschaft und puritanischer Tradition, dem bisher niemand entrinnen konnte, muss Kady jetzt einen Ausweg finden...
„Population 436“ ist in der Art der klassischen „Outback Horror-Filme“ der 70er Jahre – Stadtmensch aus der Zivilisation gerät ins Hinterland und muss dort um sein Überleben kämpfen – inszeniert. Doch in dem Film des Kanadiers Michelle Maxwell MacLaren fließt kaum Blut; er zeichnet die Menschen in Rockwell Falls und das dort herrschende fest gefügte und autoritäre Wertesystem sehr realistisch und erreicht dadurch eine äußerst beunruhigende und verstörende Wirkung. So zielt auch der Schluss dieses brandneuen Horrorfilms, der bei uns nie in die Kinos kam und als Videopremiere erschienen ist, nicht auf Versöhnung und Hoffnung hin, sondern verliert sich in mystischen Fantasien. Das ist ein kleiner Wermutstropfen in dieser ansonsten sehr spannenden und mit hervorragenden Schauspielern besetzten kanadisch-amerikanischen Produktion.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch
DVD-Extras: Alternatives Ende, Trailer
„Population 436“ ist in der Art der klassischen „Outback Horror-Filme“ der 70er Jahre – Stadtmensch aus der Zivilisation gerät ins Hinterland und muss dort um sein Überleben kämpfen – inszeniert. Doch in dem Film des Kanadiers Michelle Maxwell MacLaren fließt kaum Blut; er zeichnet die Menschen in Rockwell Falls und das dort herrschende fest gefügte und autoritäre Wertesystem sehr realistisch und erreicht dadurch eine äußerst beunruhigende und verstörende Wirkung. So zielt auch der Schluss dieses brandneuen Horrorfilms, der bei uns nie in die Kinos kam und als Videopremiere erschienen ist, nicht auf Versöhnung und Hoffnung hin, sondern verliert sich in mystischen Fantasien. Das ist ein kleiner Wermutstropfen in dieser ansonsten sehr spannenden und mit hervorragenden Schauspielern besetzten kanadisch-amerikanischen Produktion.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch
DVD-Extras: Alternatives Ende, Trailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2006).