Poppitz - So lustig kann nur Urlaub sein

Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Harald Sicheritz
Darsteller:
Roland Düringer, Marie Bäumer, Nora Heschl, Kai Wiesinger, Reinhard Nowak, Oliver Korittke u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Österreich, 2002
Autoverkäufer Gerry Schartl ist der beste unter seinen Kollegen. Nun steht endlich der ersehnte Urlaub mit Frau und pubertierender Tochter vor der Tür und dummerweise segnet der Seniorchef plötzlich und unerwartet das Zeitliche. Der Junior steht schon in den Startlöchern, doch Schartl ist mehr als skeptisch, hat er doch in letzter Zeit häufig seltsame Telefonate zwischen dem Junior und einem gewissen "Poppitz" mit gehört. Seine Befürchtung: Poppitz will den Laden kaufen. Doch der Pauschalurlaub in Cosamera wartet. Und der fällt schlimmer aus, als man sich in den kühnsten Phantasien ausmalen kann: Rivalität zwischen Österreichern und Deutschen, Schartls Gepäck verloren, Kakerlaken im Hotel, das von der Außenwelt abgezäunt und von bewaffneten Militärs bewacht wird, plumpe und aufdringliche Animation usw. usw. Doch für Schartl bleibt die dringlichste Frage: Wer ist Poppitz?
Zuallererst gibt es ein Sprachproblem, denn Hauptdarsteller Roland Düringer spielt seinen Schartl so breit Österreichisch, dass man Mühe hat, ihn zu verstehen. Daran ändern auch die wohltuend hochdeutsch sprechenden Marie Bäumer und Kai Wiesinger nichts, denn Schartl ist die Hauptfigur. Dann ist die überzeichnete Pauschaltouristen-Katastrophe anfangs noch witzig, später einfach platt. Wenige Einfälle sind schwarzhumorig bissig, etliche makaber, einige geschmacklos. Insgesamt wirkt die Komödie unausgegoren und in sich nicht geschlossen. Man hätte besser daran getan, auf viele Einzelideen zu verzichten und die verbleibenden stärker in die Gesamtgeschichte einzubinden.
DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital
Sprachen: Deutsch, Österreichisch
Untertitel: Englisch
DVD-Extras: Kinotrailer, Teaser, Making of
Zuallererst gibt es ein Sprachproblem, denn Hauptdarsteller Roland Düringer spielt seinen Schartl so breit Österreichisch, dass man Mühe hat, ihn zu verstehen. Daran ändern auch die wohltuend hochdeutsch sprechenden Marie Bäumer und Kai Wiesinger nichts, denn Schartl ist die Hauptfigur. Dann ist die überzeichnete Pauschaltouristen-Katastrophe anfangs noch witzig, später einfach platt. Wenige Einfälle sind schwarzhumorig bissig, etliche makaber, einige geschmacklos. Insgesamt wirkt die Komödie unausgegoren und in sich nicht geschlossen. Man hätte besser daran getan, auf viele Einzelideen zu verzichten und die verbleibenden stärker in die Gesamtgeschichte einzubinden.
DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital
Sprachen: Deutsch, Österreichisch
Untertitel: Englisch
DVD-Extras: Kinotrailer, Teaser, Making of
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (34. Woche 2006).