Planet 51

Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Jorge Blanco, Javier Abad
Darsteller:
Genre:
Animation , Abenteuer , Science-Fiction , Komödie
Land:
Großbritannien, Spanien, 2009
Die Außerirdischen greifen an! Zumindest glauben das die grünen Bewohner des „Planet 51“. Eigentlich sieht die Sache ganz anders aus. Chuck, ein amerikanischer Astronaut, soll den vermeintlich unbewohnten Planeten erkunden und landet unverhofft im Vorgarten ziemlich verdutzter Aliens. Chuck bleibt nicht einmal die Zeit, seinen Raumanzug abzulegen, als ihm schon das Militär gegenübersteht, das seinen iPod fälschlicherweise für eine heimtückische Waffe hält. Nur verständlich, dass Chucks Raumschiff, nachdem es ihm gelang zu entfliehen, beschlagnahmt und in die streng bewachte Basis 9 gebracht wird. Zum Glück bekommt Antiheld Chuck Unterstützung von dem sympathischen, doch hoffnungslos überforderten Alien Lem und dessen Freunden, die sich auf die Suche nach der geheimen Basis machen.
Das Regie-Duo Jorge Blanco und Javier Abad schickt den Zuschauer mit seinem Erstlingswerk in eine absurde Version der amerikanischen 50er Jahre und zieht dabei mit gesundem Respekt die Erdbevölkerung, sowie sämtliche Klassiker des Science-Fiction-Genres durch den Kakao. Dabei ist „Planet 51“ in erster Linie ein Abenteuer- und Actionfilm, weshalb die (mitunter derben) Gags relativ rar gestreut sind. Während die jüngeren Zuschauer eine Menge Slapstick-Action begeistern dürfte, kommen auch ältere auf ihre Kosten: Highlights sind dabei ein gehässiger kleiner Alienhund und der vertrottelte Roboterhund Rover. Die Geschichte um Freundschaft, Mut und Heldentum wirkt etwas seicht gegenüber der dick aufgetragenen Gesellschaftskritik. „Planet 51“ ist tatsächlich ein Spaß für die ganze Familie, doch fehlt ihm das nötige Feingefühl, um sich etwa mit Werken der PIXAR-Animation-Studios messen zu können.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Spiel, Entfallene Szenen, Featurettes, Behind the Scenes, Musikvideo
Das Regie-Duo Jorge Blanco und Javier Abad schickt den Zuschauer mit seinem Erstlingswerk in eine absurde Version der amerikanischen 50er Jahre und zieht dabei mit gesundem Respekt die Erdbevölkerung, sowie sämtliche Klassiker des Science-Fiction-Genres durch den Kakao. Dabei ist „Planet 51“ in erster Linie ein Abenteuer- und Actionfilm, weshalb die (mitunter derben) Gags relativ rar gestreut sind. Während die jüngeren Zuschauer eine Menge Slapstick-Action begeistern dürfte, kommen auch ältere auf ihre Kosten: Highlights sind dabei ein gehässiger kleiner Alienhund und der vertrottelte Roboterhund Rover. Die Geschichte um Freundschaft, Mut und Heldentum wirkt etwas seicht gegenüber der dick aufgetragenen Gesellschaftskritik. „Planet 51“ ist tatsächlich ein Spaß für die ganze Familie, doch fehlt ihm das nötige Feingefühl, um sich etwa mit Werken der PIXAR-Animation-Studios messen zu können.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Spiel, Entfallene Szenen, Featurettes, Behind the Scenes, Musikvideo
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Verleih-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Kauf-UMDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13. Woche 2010).