Pixels

Die Idee also solche ist so originell wie erschreckend: Im Jahr 1982 startete die NASA eine Zeitkapsel, um mögliche außerirdische Lebewesen auf den menschlichen Fortschritt aufmerksam zu machen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Der Zeitkapsel beigefügt waren einige Computerspiele aus dem Arcade-Zeitalter, die damals die digitale Revolution mit einläuteten. Aliens haben diese Botschaft allerdings missverstanden und sie als Kriegserklärung interpretiert. Nun greifen sie die Erde mit überlebensgroßen Waffen an, die den Figuren aus den Videospielen nachempfunden sind, darunter Pac-Man, Donkey Kong, die Space Invaders und Centipede. Selbstverständlich sind diese digitalen Figuren viel weiter entwickelt. Sie können blitzartig ihre Form verändern und sich beliebig oft teilen und vermehren. Um die Menschheit zu retten, bittet der Präsident der Vereinigten Staaten, der im Alter von 13 Jahren selbst ein „Besessener“ dieser Videospiele war, seinen Jugendfreund Sam Brenner um Hilfe. Aus dem einstigen Videospiel-Nerd ist ein einfacher Installateur von Heimkinoanlagen geworden. Mit einem Team von Retrogamern versucht Brenner, die manipulierten Videospielfiguren zu besiegen und sie mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.
Die Science-Fiction-Filmkomödie von Chris Columbus („Kevin – Allein zuhaus“) basiert auf dem gleichnamigen Kurzfilm von Patrick Jean aus dem Jahr 2010 und wurde ganz auf den Hauptdarsteller Adam Sander zugeschnitten. Dieser brachte nebenbei auch noch seine ganze Familie im Film mit unter. Für inzwischen selbst in die Jahre gekommene Anhänger jener Videospiele aus den 80ern mag der Film seine besonderen Reize entwickeln und an spannende Kindheitstage erinnern. Auch ganz junge Zuschauer könnten ihre Freude an dem 110 Mio. Dollar schweren Action-Spektakel haben und das lässt ihn als Familienfilm geeignet erscheinen. Die Story allerdings lässt sehr zu wünschen übrig und die Aliens erscheinen als hochtechnisierte spielversessene Vollidioten ohne jeden Background. Etwas mehr Biss und Originalität, statt oberflächlichen Klamauks hätte dieser seichten Komödie sicher nicht geschadet. Wer aber noch darüber lachen kann, wenn Adam Sander in kurzen Hosen die einfältigen Militärs des Präsidenten brüskiert, wird vielleicht sogar Spaß an dieser aberwitzigen Komödie haben.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA/Türkisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Türkisch/Dänisch/Engl. f. Hörg./Finnisch/Hindi/Norwegisch/Polnisch/Schwedisch
DVD Extras: Musikvideo, Spiele
Blu-ray Extras: Musikvideo, Spiele, Featurettes
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Türkisch DD 5.1/Engl. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch/Englisch/Türkisch/Dänisch/Engl. f. Hörg./Finnisch/Hindi/Norwegisch/Polni
Anbieter
Verleih-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Verleih-Blu-ray-3DSony Pictures Home Entertainment
Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Kauf-Blu-ray-3DSony Pictures Home Entertainment
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandX-Box Video
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandCHILI