Pitch Perfect 3

Film: Pitch Perfect 3
Länge:
89 Minuten (Blu-ray: 93 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Pitch Perfect 3
Darsteller:
Anna Kendrick (Beca), Rebel Wilson (Fat Amy), Brittany Snow (Chloe) Hailee Steinfeld (Emily), Elizabeth Banks (Gail), DJ Khaled, Hana Mae Lee (Lily)
Genre:
Land:
USA, 2017

Es ist so eine Sache mit dem Erfolg. Nach dem Weltmeistertitel in Pitch Perfect 2 und dem Highschool Abschluss gehen die Freundinnen der Barden Bellas nun getrennte Wege und schlagen sich mehr schlecht als recht durchs Berufsleben. Beca hat bei einem großen Label als Musikproduzentin nur scheinbar den Traumjob ergattert. Kreative Entscheidungen werden ihr komplett aus der Hand genommen und mit blöden Macho-Sprüchen hat sie auch zu tun. Kurzentschlossen kündigt Beca – sehr zur Freude von Mitbewohnerin Fat Amy, deren Laufbahn auf der Bühne auch glanzlos verläuft. Den anderen ehemaligen Mitstreiterinnen ist es auch nicht besser ergangen. Da kommt Aubreys Vorschlag, im Unterhaltungsprogramm für die US-Truppen am Stützpunkt in Spanien aufzutreten, gerade recht. Endlich wieder zusammen singen! Aber auch in Spanien geht erst einmal alles schief. Die anderen Bands, allen voran die drei coolen Ladys von Evermoist, spielen mit Instrumenten. Dagegen wirkt die Frauen-Gesangs-Truppe wie ein chaotischer Haufen. Die Herzen des soldatischen Publikums kann die geballte Frauenpower der Bellas aber dennoch bald erobern. Bei einem Wettbewerb winkt eine viel versprechende Prämie: die Sieger gewinnen eine Musikproduktion mit Erfolgsgarant DJ Khaled. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Fat Amys verschollen geglaubter Vater taucht auf: Ein windiger Kleinkrimineller, der sich nur vorgeblich für das Gesangstalent der Tochter interessiert. Und so geraten Beca, Amy und die anderen dieses Mal in ein wildes Abenteuer, wobei ein brennendes Hotelzimmer und ein Kleinlaster voller entführter Frauen noch die geringsten Übel sind.

Der dritte und letzte Teil des Franchise kann nicht mehr an den anarchischen Charme der Vorgänger anschließen. Zwar ist die Reunion der Bellas gewohnt temperamentvoll und in schnellem Tempo wechseln komödiantische Dialoge und Musikeinlagen. Dabei ist die Trefferquote bei den wenig originellen Gags leider nicht besonders hoch, und ein präzises Timing, das eine gute Komödie ausmacht, fehlt auch. Dafür können vor allem wieder der A-Capella-Gesang und die turbulenten Choreografien begeistern. Der Actionplot versucht Spannung zu erzeugen, letztendlich ist das Herz dieser Reihe aber die Musik, und dabei wäre auch der dritte Teil besser geblieben. Die Story stammt wieder aus der Feder von Kay Connons, für die Regie wurde Trish Sie (Step Up: All In) gewonnen, die vorher vor allem Musikclips inszenierte. Auffällig in der Gruppe der singenden Bellas sind die extravaganten Auftritte von Hana Mae Lee, die in Südkorea eine bekannte Folk-Sängerin ist, sowie die R&B-Sängerin Ester Dean, die schon an Songs für Beyoncé und Rihanna beteiligt war. Auf der Bühne schmettert die A-Capella-Frauengruppe Hits wie „Toxic“ von Britney Spears und im großen Finale „Freedom 90“ von George Michael. Diese Auftritte sind bei allen Schwächen des Films ein großer Spaß und vermitteln darüber hinaus, dass nichts wichiger ist als Freundschaft.

DVD Extras: Entfallene und erweiterte Szenen, Outtakes, Featurettes

Blu-ray Extras: Entfallene und erweiterte Szenen, Outtakes, Featurettes, Musikvideo, Audiokommentare

Christiane Radeke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Sprachen: Deutsch, Englisch

Untertitel: Deutsch, Türkisch, Engl. f. Hörg.

Streaming-Anbieter

Angaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2018).