Phase 7

Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Nicolás Goldbart
Darsteller:
Daniel Hendler, Jazmín Stuart, Yayo Guridi, Federico Luppi u.a.
Genre:
Komödie , Thriller , DVD-Premiere
Land:
Argentinien, 2011
Das argentinische Kino weiß immer wieder mit Skurrilität zu überzeugen: Seltsame Menschen in ungewöhnlicher Szenerie überraschen da kaum noch. So ungewöhnlich ist die Ausgangssituation in „Phase 7“ jedoch gar nicht. Zumindest nicht, wenn man die Katastrophen- und Zombiefilme der letzten Zeit verfolgt hat: Ein Virus bricht aus! Verängstigte Menschen werden in ihrem Wohnhaus unter Quarantäne gestellt. Verängstigte Menschen? In Nicolás Goldbarts Regiedebüt gibt es sie auch, doch das junge Ehepaar Coco und Pipi, das in Buenos Aires in einem Apartmenthaus lebt, gehört nicht dazu. Etwas verwundert, doch mit unglaublicher Gelassenheit sehen sie der extremen Situation ins Auge, während ihre Nachbarschaft im Chaos zu ersticken droht.
Leider tun sie das nicht auf unterhaltsame Weise. Konnte der Trailer noch vorab durch die besten Szenen des Films neugierig machen, bietet der Film nicht viel mehr. Coco stolpert (alleine – ohne zuviel vorwegzunehmen) durch die Apokalypse, beziehungsweise durch sein Haus und lernt seine Nachbarn von einer ganz neuen Seite kennen. Hilfe verheißt der Weltuntergangsfanatiker im Stockwerk unter ihm, doch dessen Panicroom wird schnell zur tödlichen Falle. Der Humor, der leider wenig unterhaltsam ausfällt, wird zeitig zurückgeschraubt, um einen gewöhnlichen Spannungsbogen in schon oft gesehenem Setting zu spannen. Schwarze Komödie und Endzeitszenario – das Fundament ist gelegt, an der Umsetzung krankt es: Während die meisten Gags Zündungsschwierigkeiten haben, ist vor allem das Finale zäh und überraschenderweise relativ ernst ausgefallen. In einem humorlosen Film käme hier sogar Spannung auf. Doch durch unpassend eingestreute Albernheiten, verliert auch der düstere Showdown seine Wirkung.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Trailer
Leider tun sie das nicht auf unterhaltsame Weise. Konnte der Trailer noch vorab durch die besten Szenen des Films neugierig machen, bietet der Film nicht viel mehr. Coco stolpert (alleine – ohne zuviel vorwegzunehmen) durch die Apokalypse, beziehungsweise durch sein Haus und lernt seine Nachbarn von einer ganz neuen Seite kennen. Hilfe verheißt der Weltuntergangsfanatiker im Stockwerk unter ihm, doch dessen Panicroom wird schnell zur tödlichen Falle. Der Humor, der leider wenig unterhaltsam ausfällt, wird zeitig zurückgeschraubt, um einen gewöhnlichen Spannungsbogen in schon oft gesehenem Setting zu spannen. Schwarze Komödie und Endzeitszenario – das Fundament ist gelegt, an der Umsetzung krankt es: Während die meisten Gags Zündungsschwierigkeiten haben, ist vor allem das Finale zäh und überraschenderweise relativ ernst ausgefallen. In einem humorlosen Film käme hier sogar Spannung auf. Doch durch unpassend eingestreute Albernheiten, verliert auch der düstere Showdown seine Wirkung.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Trailer
Frederik Schwarzer
© Koch Media
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Streaming-Anbieter
Angaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2012).