Patrik 1,5 (OmU)

Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Ela Lemhagen
Darsteller:
Gustaf Skarsg?rd, Torkel Petersson, Thomas Ljungman, Amanda Davin u.a.
Genre:
Familienfilm , Komödie , DVD-Premiere
Land:
Schweden, 2008
Sven und Göran, frisch verheiratet und sehr verliebt, haben das Kinderzimmer in ihrem neuen Haus im schicken Vorort bereits eingerichtet, die Genehmigung zur Adoption liegt ebenfalls vor und so kann das perfekte Familienglück eigentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Göran ist deshalb auch überglücklich, als der ersehnte Brief vom Jugendamt kommt. Aber Patrik ist nicht anderthalb, sondern 15 Jahre alt, ein kleinkrimineller, in mehreren Heimen aufgewachsener Jugendlicher, den keiner mehr will. Als er plötzlich bei Göran und Sven vor der Tür steht, glauben beide Parteien zunächst an eine Verwechslung. Denn zu allem Überfluss ist Patrik hochgradig homophob und fürchtet die beiden Männer fast noch mehr als sie ihn. Doch es stellt sich heraus, dass das Jugendamt diese Konstellation als einzige Möglichkeit sieht, für Patrik überhaupt eine Familie zu finden und für Sven und Göran einen Sohn. Kurz darauf steht nicht nur die neue Konstellation, sondern auch die Beziehung der beiden Männer auf dem Prüfstand.
Ela Lemhagens leichte Komödie mit den melancholischen Untertönen ist ohne Probleme verständlich, auch wenn sie bei uns nur in der schwedischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln verfügbar ist. Das Beziehungschaos kommt ohne komplizierte Dialoge aus und die Bilder sprechen über weite Strecken für sich. Ob Männer oder Frauen, ob eigene oder fremde Kinder – Familienkräche ähneln sich in allen Beziehungsmodellen und die Wünsche nach Freiheit und Geborgenheit sind überall die gleichen. Die sympathischen Protagonisten mit ihren wechselseitigen Vorurteilen und die dazugehörigen Nachbarn spielen das klassische Rollenspiel. Ausstattung und Kamera sorgen für ein passendes Ambiente, dessen glatte Oberfläche wunderbar zugespitzt daherkommt. Ein gelungener Familienfilm im Sinne des Wortes, gelegentlich etwas zu gefällig, aber garantiert unterhaltsam.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Schwedisch
Untertitel: Deutsch
Ela Lemhagens leichte Komödie mit den melancholischen Untertönen ist ohne Probleme verständlich, auch wenn sie bei uns nur in der schwedischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln verfügbar ist. Das Beziehungschaos kommt ohne komplizierte Dialoge aus und die Bilder sprechen über weite Strecken für sich. Ob Männer oder Frauen, ob eigene oder fremde Kinder – Familienkräche ähneln sich in allen Beziehungsmodellen und die Wünsche nach Freiheit und Geborgenheit sind überall die gleichen. Die sympathischen Protagonisten mit ihren wechselseitigen Vorurteilen und die dazugehörigen Nachbarn spielen das klassische Rollenspiel. Ausstattung und Kamera sorgen für ein passendes Ambiente, dessen glatte Oberfläche wunderbar zugespitzt daherkommt. Ein gelungener Familienfilm im Sinne des Wortes, gelegentlich etwas zu gefällig, aber garantiert unterhaltsam.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Schwedisch
Untertitel: Deutsch
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSalzgeber
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (40. Woche 2010).