Papadopoulos und Söhne

Film: Papadopoulos und Söhne
Länge:
109 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Markus Markou
Darsteller:
Stephen Dillane, Georgia Groome, Ed Stoppard, Frank Dillane, Cosima Shaw, Georges Corraface
Genre:
Tragikomödie , Drama
Land:
Großbritannien , 2012
„Europäischer Unternehmer des Jahres“ – diese Auszeichnung hat sich Harry Papadopoulos wahrlich verdient. Der aus Griechenland stammende Aufsteiger blickt auf ereignisreiche Jahre in London zurück, in denen er sich Wohlstand und Anerkennung erarbeitet hat. Doch kaum, dass er die Freude darüber richtig genießen kann, erlebt der Witwer gemeinsam mit seinen drei Kindern einen Schock: Sofort soll er alle Kredite zurückzahlen, fordern die Banken aufgrund der Finanzkrise. Das einzige, was ihm bleibt, ist ein altes, heruntergekommenes Restaurant – und das will er mit seinem Bruder zur gefragtesten Fish-and-Chips-Adresse aufbauen.

Regisseur Markou gelingt in seinem Debutfilm eine glaubhafte Familiengeschichte, die ihre Figuren sorgsam durch tragische und komische Momente begleitet. Als Sohn griechisch-zypriotischer Einwanderer vermag Markou die Träume derer nachzuvollziehen, die in einem fremden Land Fuß fassen und ihr Glück finden wollen. Auch wenn das Drehbuch wenig überraschende Wendungen bietet, sorgt seine Situationskomik für Unterhaltung. Aus den extremen sozialen Aufs und Abs der Figuren erwächst Spannung und durch das schauspielerische Können der Darsteller entstehen einige authentische Momente. Für jugendliche Zuschauer sind insbesondere Harrys Kinder interessant, die auf der Suche nach ihrem eigenen Weg auch dem Betrachter viel Nachdenkenswertes darüber vermitteln, welche Fragen sich Heranwachsende in einer fremden Kultur in punkto Lebensentwürfe stellen.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Charakterprofile

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDgood!movies

Kauf-Blu-raygood!movies

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2013).