Ossi‘s Eleven

Film: Ossi‘s Eleven
Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Oliver Mielke
Darsteller:
Tim Wilde, Stefan Jürgens, Andreas Giebel, Manfred Möck, Götz Otto, Sasha Schmitz, Jule Ronstedt, Karoline Eichhorn
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland, 2007
Oswald „Ossi“ Richter kommt frisch aus dem Knast. Nie wieder krumme Dinger, hat er dem Kommissar versprochen. Aber mal ehrlich: was kommt sonst in Frage? Ossi hat ein todsicheres Projekt: in einer Eisengießerei lagern Millionen alte D-Mark-Stücke und harren ihrer Vernichtung. Da wüsste Ossi eine bessere Verwendung. Nur brauchte er zu diesem Coup ein Team von hochrangigen Spezialisten. Oder wenigstens von schweren Jungs. Oder wenigstens irgendwen, der mitmachen will. Schließlich nimmt er, wen er kriegen kann, angefangen bei den traurigen Besitzern einer erfolglosen Pommesbude bis hin zu Tommys Opa, der das Kanalsystem unter der Gießerei kennt.

Oliver Mielke hat die „Bullyparade“ produziert. In seinem Kinodebüt zeigt er sich als treffsicherer und vielschichtiger Komödienregisseur. Er mischt Klamauk mit Melancholie, Gags mit sensiblem Humor, lieb gewonnene Klischees mit der Beschreibung sozialer Wirklichkeit und parodiert nebenbei grandios viele „perfekte“ Gangsterfilme aus Hollywood. Wenn am Schluss die Bande alles durchlebt hat, was schief gehen konnte, stellt sich die Frage nach dem „Gewinn“ nicht mehr. Denn sicher ist: (fast) keiner der „Eleven“ ist ein Loser, egal wie das Leben ihm auch bisher mitgespielt hat. Selbst die Schwächen, die Mielkes Inszenierung ab und zu aufweist (und die die hervorragenden Darsteller locker überspielen), wirken da sympathisch und fast wie gewollt. Eine wunderbare, gelungene Komödie.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of, B-Roll, Traile

Albert Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDUniversum

Kauf-DVDUniversum

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2008).