Once Upon a Time in High School

Länge:
118 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Yu Ha
Darsteller:
Gweon Sang-wu, Lee Jeong-jin, Han Ga-in, Lee Jeong-hyeok, Park Hyojun, Kim In-gweon u.a.
Genre:
Action , Love Story , Videopremiere
Land:
Südkorea , 2004
Raue Sitten herrschen an der Militärschule, die Hyun-soon nach einem Umzug besucht. Die Lehrer regieren den Unterricht mit Prügelstrafe und Demütigungen, und auch die Schüler haben dieses Verhalten schon im Umgang miteinander übernommen. Zunächst findet Hyun-soon noch Anschluss bei Woo-shik, mit dem ihn das gemeinsame Idol Bruce Lee verbindet. Die Freundschaft wird jedoch auf die Probe gestellt, als sich beide in dasselbe Mädchen verlieben. Mit seiner schüchternen Art gewinnt Hyun-soon zwar ihre Sympathie, die Beziehung jedoch geht sie mit dem offensiveren Woo-shik ein. Wie Woo-shik bleibt schließlich auch Hyun-soon nicht unberührt von den abschätzigen Umgangsformen, die den Schulalltag bestimmen. Es scheint, als ob sich dort nur der Stärkere durchsetzen könne.
Obwohl der Titel des Films die Nähe zu chinesischen Kampfkunst-Klassikern vorgibt, spielt dieses Genre doch nur eine Nebenrolle. Über weite Strecken schlägt Regisseur Yu sogar ruhige Töne an und konzentriert sich ganz auf die unglückliche Liebesgeschichte, die durch die Freundschaft zwischen Hyun-soon und Woo-shik noch erschwert wird. Im scharfen Gegensatz dazu stehen die offen ausgetragenen Aggressionen im Schulalltag. Pessimistisch endet der Film, da sich Hyun-soon letztlich genau diesem Muster unterwirft und sich erst durch akribisches Kampfsport-Training und gezielte Gewalt Anerkennung verschaffen kann. Anstatt diese Entwicklung jedoch zu hinterfragen, wendet sich Yu gleich wieder der Liebesgeschichte zu.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
DVD-Extras: Originaltrailer, Making of, Bildergalerie
Obwohl der Titel des Films die Nähe zu chinesischen Kampfkunst-Klassikern vorgibt, spielt dieses Genre doch nur eine Nebenrolle. Über weite Strecken schlägt Regisseur Yu sogar ruhige Töne an und konzentriert sich ganz auf die unglückliche Liebesgeschichte, die durch die Freundschaft zwischen Hyun-soon und Woo-shik noch erschwert wird. Im scharfen Gegensatz dazu stehen die offen ausgetragenen Aggressionen im Schulalltag. Pessimistisch endet der Film, da sich Hyun-soon letztlich genau diesem Muster unterwirft und sich erst durch akribisches Kampfsport-Training und gezielte Gewalt Anerkennung verschaffen kann. Anstatt diese Entwicklung jedoch zu hinterfragen, wendet sich Yu gleich wieder der Liebesgeschichte zu.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
DVD-Extras: Originaltrailer, Making of, Bildergalerie
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDE-M-S
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2007).